Anzeige
Dienstag, 16. April 2024

PENNY-DEL-Club bestätigt: Löwen Frankfurt trennen sich mit sofortiger Wirkung von Sportdirektor Franz-David Fritzmeier

Franz-David Fritzmeier.
Foto: CityPress

Die Löwen Frankfurt haben ihren Sportdirektor Franz-David Fritzmeier von seinen Aufgaben entbunden. Die teilte der PENNY-DEL-Club am Dienstag in einer offiziellen Meldung mit. Dass es hinter den Kulissen bei den Löwen trotz des erreichten Klassenerhalts zuletzt gewaltig rumorte und ein Aus Fritzmeiers im Bereich des Möglichen lag, war seit längerem bekannt. Über genaue Ursachen für die Trennung machte der Verein bisher jedoch keine Angaben.

Die spekulierten Gründe sind dem Vernehmen nach jedoch keine sportlichen: Die Rede ist vom unangebrachten Verhalten Fritzmeiers, sowohl in der Kabine gegenüber Spielern als auch gegenüber Mitarbeitern und Journalisten. Nach Informationen von hr-Sport sollen nicht nur in der jüngeren Vergangenheit, sondern schon seit einigen Jahren Wutausbrüche, Stimmungsschwankungen und sogar Handgreiflichkeiten ein Problem gewesen sein. Ehemalige Mitarbeiter sprechen von „Mobbing“ und hätten deshalb ihre Arbeit bei den Löwen beendet.

Fritzmeier selbst bezog in einem Statement an hr-Sport Stellung zu den Vorwürfen: „Im Profisport, wo es hochemotional hergeht, was in der Natur der Sache liegt, kann es immer mal auch zu Reibungen kommen. Diese verlaufen für gewöhnlich im normalen Rahmen, ohne dass es zu ernsthaften Problemen kommt. Ich bin mir auch nicht zu fein, um Entschuldigung zu bitten, wenn dieses einfach richtig und angemessen ist" so der 43-Jährige. Ebenso soll es eine Prügelei in der Kabine im Rahmen eines DEL-Spiels im Februar gegeben haben. „Die erhobenen Vorwürfe und Darstellungen erstaunen mich sehr – und ich weise diese voll und ganz von mir", lautet Fritzmeiers Antwort, in der er jedoch auf keine konkreten Vorwürfe eingeht.

Es ist ein unrühmliches Ende von Fritzmeier in Frankfurt, dessen Name zuvor eigentlich für eine durchaus erfolgreiche Zeit im Frankfurter Eishockey stand. Doch ein Nachfolger für den Posten als Sportdirektor steht wohl bereits in den Startlöchern: Wie auch Eishockey NEWS in der aktuellen Printausgabe berichtet, soll Daniel Heinrizi, zuletzt Sport-Geschäftsführer beim DEL2-Club Ravensburg, Fritzmeiers Nachfolge als Sportdirektor antreten und noch im Laufe dieser Woche vorgestellt werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 19 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 3 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.