Anzeige
Freitag, 19. April 2024

Das dritte Oberliga-Finalspiel am Freitag: 8:2: Nord-Meister verkürzt – Deutlicher Auswärtserfolg für die Hannover Scorpions bei den Blue Devils Weiden

Hannover Goalie Jerry Kuhn hielt seinen Kasten gegen Weiden am Freitagabend weitestgehend sauber.
Foto: Werner Moller

Mit einem deutlichen 8:2-Auswärtserfolg haben sich die Hannover Scorpions im Finale der Oberliga zurückgemeldet und in der Best-of-seven-Serie gegen Weiden damit auf 1:2 verkürzt. Bereits nach dem ersten Drittel führten die Gäste aus Niedersachsen mit 5:0. Die Scorpions mussten auf Christoph Kabitzky verzichten, der sich am Dienstag nach einem Check verletzt hatte. Goalie Jerry Kuhn kehrte dagegen zurück und feierte sein Debüt im Finale. Bei Weiden rückte Fabian Voit ins Aufgebot, für ihn pausierte Nardo Nagtzaam.

Patrick Klöpper eröffnete den Torreigen nach knapp zweieinhalb Minuten. Der Stürmer schloss eine Kombination über Julian Airich und Travis Oleksuk erfolgreich zur Führung ab. Justin Kirsch erhöhte nach zehn Minuten, sein Schuss wurde für Marco Wölfl unhaltbar abgefälscht. Nach Allan McPhersons Tor zum 0:3 war für Goalie Marco Wölfl Feierabend. Doch auch Jaroslav Hübl musste nach wenigen Sekunden hinter sich greifen: Klöpper vollendete einen Konter erfolgreich. Nur 28 Sekunden später traf Pascal Aquin zum fünften Mal und gleichzeitig zum Pausenstand nach 20 Minuten. 

Man merkte, dass im Mitteldrittel die Intensität aufgrund des hohen Spielstandes deutlich nach unten ging. Erst in der 32. Minute erhöhte Michael Knaub auf 0:6. Bei doppelter Überzahl traf schließlich Tyler Ward zum ersten Mal für die Hausherren, für eine Wende war es aber freilich schon zu spät.

Im Schlussabschnitt waren es zunächst wieder die Scorpions, die erfolgreich waren. Davis Koch fälschte in Überzahl einen Schuss von Aaron Reinig zum 1:7 ab. Alessandro Schmidbauer, der im Rahmen des deutlichen Spielstandes auch wertvolle Eiszeit sammeln durfte, verkürzte schließlich nochmals für die Blue Devils. Wieder hatten die Scorpions die Antwort parat: McPherson erzielte den achten und letzten Treffer des Tages.

Roland Rappel

Das Spiel in der Zusammenfassung (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.