Anzeige
Freitag, 19. April 2024

Das dritte Oberliga-Finalspiel am Freitag: 8:2: Nord-Meister verkürzt – Deutlicher Auswärtserfolg für die Hannover Scorpions bei den Blue Devils Weiden

Hannover Goalie Jerry Kuhn hielt seinen Kasten gegen Weiden am Freitagabend weitestgehend sauber.
Foto: Werner Moller

Mit einem deutlichen 8:2-Auswärtserfolg haben sich die Hannover Scorpions im Finale der Oberliga zurückgemeldet und in der Best-of-seven-Serie gegen Weiden damit auf 1:2 verkürzt. Bereits nach dem ersten Drittel führten die Gäste aus Niedersachsen mit 5:0. Die Scorpions mussten auf Christoph Kabitzky verzichten, der sich am Dienstag nach einem Check verletzt hatte. Goalie Jerry Kuhn kehrte dagegen zurück und feierte sein Debüt im Finale. Bei Weiden rückte Fabian Voit ins Aufgebot, für ihn pausierte Nardo Nagtzaam.

Patrick Klöpper eröffnete den Torreigen nach knapp zweieinhalb Minuten. Der Stürmer schloss eine Kombination über Julian Airich und Travis Oleksuk erfolgreich zur Führung ab. Justin Kirsch erhöhte nach zehn Minuten, sein Schuss wurde für Marco Wölfl unhaltbar abgefälscht. Nach Allan McPhersons Tor zum 0:3 war für Goalie Marco Wölfl Feierabend. Doch auch Jaroslav Hübl musste nach wenigen Sekunden hinter sich greifen: Klöpper vollendete einen Konter erfolgreich. Nur 28 Sekunden später traf Pascal Aquin zum fünften Mal und gleichzeitig zum Pausenstand nach 20 Minuten. 

Man merkte, dass im Mitteldrittel die Intensität aufgrund des hohen Spielstandes deutlich nach unten ging. Erst in der 32. Minute erhöhte Michael Knaub auf 0:6. Bei doppelter Überzahl traf schließlich Tyler Ward zum ersten Mal für die Hausherren, für eine Wende war es aber freilich schon zu spät.

Im Schlussabschnitt waren es zunächst wieder die Scorpions, die erfolgreich waren. Davis Koch fälschte in Überzahl einen Schuss von Aaron Reinig zum 1:7 ab. Alessandro Schmidbauer, der im Rahmen des deutlichen Spielstandes auch wertvolle Eiszeit sammeln durfte, verkürzte schließlich nochmals für die Blue Devils. Wieder hatten die Scorpions die Antwort parat: McPherson erzielte den achten und letzten Treffer des Tages.

Roland Rappel

Das Spiel in der Zusammenfassung (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 5 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.