Anzeige
Freitag, 19. April 2024

„Macht keinen Sinn“ DEB-Auswahl muss bei WM auf verletzten NHL-Star Tim Stützle verzichten, Reichel soll AHL-Playoffs spielen – Peterka bestätigt Teilnahme

Seit dem 4. April kam Tim Stützle nicht mehr im Trikot der Ottawa Senators zum Einsatz.
Foto: IMAGO/USA TODAY Network/Robert Edwards

Update (13 Uhr) Das deutsche Eishockey-Nationalteam muss bei der bevorstehenden A-Weltmeisterschaft in Tschechien (10. bis 26. Mai) auf Tim Stützle und Lukas Reichel verzichten. „Ich habe darüber nachgedacht, aber es macht in diesem Jahr keinen Sinn“, sagte der Star-Angreifer der Ottawa Senators am Donnerstag gegenüber kanadischen Medienvertretern. Stützle bestätigte, dass sich am 4. April in einem Match gegen die Florida Panthers bei einem Check von Niko Mikkola eine alte Schulterverletzung wieder verschlimmert habe. Der 22-Jährige war daraufhin in den letzten Saisonspielen seiner Senators nicht mehr zum Einsatz gekommen. Den Start der kommenden Saison 2024/25 sieht Stützle jedoch nicht gefährdet.

„Tim wäre gerne dabei gewesen. Es ist schade für ihn, aber wir warten auch in Zukunft auf ihn“, kommentierte Bundestrainer Harold Kreis die Personalie nach dem 7:3-Testspiel-Erfolg über die Slowakei am Donnerstagabend. Mit 70 Punkten (18 Tore, 52 Assists) in 75 Partien war Stützle der zweiterfolgreichste Scorer der nicht für die Playoffs qualifizierten Senators in der gerade beendeten Saison 2023/24. Seine bis dato letzte WM spielte Stützle im Jahr 2022, der ehemalige Mannheimer zog sich damals jedoch eine Knieverletzung zu und durfte auf Anweisung seines NHL-Clubs nach drei Einsätzen (zwei Vorlagen) keine weiteren Begegnungen mehr bestreiten.

Ebenfalls nicht zur Verfügung stehen wird Reichel. Der 21-jährige Stürmer der Chicago Blackhawks soll die AHL-Playoffs mit dem Farmteam Rockford IceHogs bestreiten. Das erklärte Chicagos Trainer Luke Richardson gegenüber US-Medien. Reichel bestritt für die Blackhawks in dieser Saison 65 Spiele, in denen er fünf Tore erzielte und elf Treffer vorbereitete. Während der Saison war der Angreifer schon einmal für neun Partien nach Rockford geschickt worden. Chicago hatte die Endrunde in der NHL deutlich verpasst.

Für Kreis gibt es derweil aber auch gute Neuigkeiten aus der National Hockey League, denn JJ Peterka hat seine erneute WM-Teilnahme bestätigt. „Ja, ich werde spielen“, sagte der ebenfalls 22-jährige Stürmer der Buffalo Sabres (28 Saisontreffer) am Donnerstag in seinem Saisonabschluss-Interview. Peterka gehörte bereits 2023 zu Kreis’ WM-Silberkader, war mit zwölf Punkten (sechs Tore, sechs Assists) der zweitbeste Scorer des Turniers und wurde zum besten Angreifer der WM gekürt.

Noch ungeklärt ist das Mitwirken von Moritz Seider. Der Top-Verteidiger hatte mit Detroit auf den letzten Drücker die Playoff-Qualifikation in der NHL verpasst. Grundsätzlich soll der 23-Jährige (neun Tore und 33 Assists in dieser Saison) wieder zu einer Teilnahme an der WM bereit sein. Sein auslaufender Vertrag und damit zusammenhängende Versicherungsfragen sorgen allerdings für Unsicherheit. Seider winkt ein Megakontrakt nach dem Ende seines dreijährigen Einstiegsvertrags.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • gestern
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.