Anzeige
Samstag, 20. April 2024

U18-WM-Krimi zum Abschluss: Hattrick und Siegtreffer beim 6:4: Simon Seidl schießt Deutschland gegen die Dänen zur Rückkehr in die junge Weltelite

Simon Seidl im Trikot der deutschen U18-Nationalmannschaft.
Foto: IMAGO / Pius Koller

Dank eines mit 4:1 gewonnenen Schlussdrittels schloss die deutsche U18-Nationalmannschaft die WM Division I Gruppe A im dänischen Frederikshavn mit einem 6:4-Erfolg über Gastgeber Dänemark ab. Der fünfte Sieg im fünften Spiel sicherte der Mannschaft von Trainer André Rankel den Wiederaufstieg in die Top-Gruppe der U18-Junioren – nur ein Jahr nach dem Abstieg. Die deutsche Mannschaft drehte im entscheidenden letzten Turnierspiel sowohl einen 1:3-Rückstand als auch einen späten 3:4-Rückstand. Mit seinen drei Treffern, darunter der 5:4-Siegtreffer in der 57. Spielminute, war Angreifer Simon Seidl vom EV Landshut (DEL2) maßgeblich mit verantwortlich für den Aufstieg der DEB-Auswahl.

Die weiteren Treffer für Deutschland erzielten Matthias Pape (Kölner EC), Mateu Späth (Tölzer Löwen) und Nick Maul (EC Salzburg). Nach Siegen über Österreich (3:2), Ungarn (8:2), die Ukraine (2:1 n.V.) und Japan (6:2) sorgte der hart erarbeitete Erfolg über die Dänen dafür, dass Deutschland in der Endabrechnung einen Punkt vor der Ukraine steht. Bester deutscher Scorer des Turniers wurde mit zwei Toren und sechs Vorlagen in fünf Spielen Dustin Willhöft (Jungadler Mannheim). Doch das DEB-Team zeichnete sich vor allem durch eine geschlossene Mannschaft aus.

Sebastian Groß

Die Stimmen zum Aufstieg und die Abschlusstabelle (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 52 Minuten
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor einer Stunde
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 3 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 3 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 23 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.