Anzeige
Samstag, 20. April 2024

Personalien aus DEL2 und Oberliga: Taylor Vause verlängert in Bad Nauheim, David Diebolder bliebt beim EC Peiting, Raphael Fössinger kehrt nach Deggendorf zurück

Nach drei Spielzeiten verlässt Torhüter Raphael Fössinger Passau wieder und wechselt donauaufwärts zurück zum Deggendorfer SC.
Foto: IMAGO / regiopictures

UPDATE (22:00 Uhr): Raphael Fössinger wechselt nach drei Jahren in Passau innerhalb der Oberliga Süd wieder zurück zum Deggendorfer SC. Das teilte der DSC am Samstagabend mit. 2020/21 bildete er bereits zusammen mit Niklas Deske das Torhüterduo bei den Niederbayern. Der mittlerweile 25-jährige gebürtige Kufsteiner mit deutschem Pass bildete in den letzten drei Jahren einen Teil des Goaliegespanns der Passauer Habichte. Dabei kam er auf Fangquoten zwischen 88 und 89 Prozent. Nun soll Fössinger Routinier Timo Pielmeier in Deggendorf den Rücken freihalten.

Auch in der kommenden Saison wird Taylor Vause für Bad Nauheim auf Torjagd gehen. Das gab der DEL2-Club am Freitagabend bekannt. Seit 2021 trägt der Kanadier das Trikot der Roten Teufel und geht damit bereits in seine vierte Saison in Bad Nauheim. „Taylor ist ein elementarer Bestandteil unserer Mannschaft – auf und neben der Eisfläche. Er ist ein super Vorbild, gerade für unsere jüngeren Spieler, wie man sich als Profi verhalten muss“, so der neue Trainer Adam Mitchell. „Er ist auf DEL2-Level ein Top-Spieler." In der vergangenen Spielzeit erzielte Vause 27 Scorer-Punkte (zwölf Tore und 15 Vorlagen) in 26 Spielen. Nach einem Kreuzbandriss war die Saison des Rechtsschützen bereits im Dezember beendet. „Ich arbeite hart, um mich komplett von meiner Verletzung zu erholen“, äußerte sich der 32-Jährige.
 

Die Transfers in der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 


Der EC Peiting aus der Oberliga Süd gab am Freitagabend die Vertragsverlängerung von David Diebolder bekannt. Der 22-Jährige geht damit in seine dritte Spielzeit für den Süd-Oberligisten. In seiner ersten Saison beim ECP verbuchte der Linksschütze elf Tore und 30 Torvolagen in 51 Spielen. In der vergangenen Spielzeit absolvierte Diebolder nur fünf Spiele, nach einer schweren Verletzung war die Saison des Stürmers frühzeitig beendet. „Noch muss er sich schonen, das ist aber nur vorsorglich. Dass er bei uns schon Leistungsträger war, ist bekannt", so Peitings Teammanager Gordon Borberg.

Die Hammer Eisbären gaben am Freitag ihre erste Vertragsverlängerung für die kommende Saison bekannt. Joshua Geuß wird auch in der kommenden Saison Teil der Defensive des Nord-Oberligisten bleiben. „Er hat sich in der letzten Saison enorm entwickelt und bewiesen, dass er ein solider Zwei-Wege-Verteidiger in unserer Liga ist. Wir sind zuversichtlich, dass er nächstes Jahr einen weiteren Schritt machen und zu einer weiteren erfolgreichen Saison für uns beitragen wird", freute sich Eisbären-Trainer Casey Fratkin über die Vertragsverlängerung. In der abgelaufenen Spielzeit erzielte der 21-Jährige ein Tor und 13 Torvorlagen in 49 Spielen.

Die Transfers in der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 3 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 4 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.