Anzeige
Sonntag, 21. April 2024

Das vierte Oberliga-Finalspiel am Sonntag: Serienausgleich für Hannover: Scorpions schlagen Blue Devils Weiden mit 4:2

Jerry Kuhn und die Hannover Scorpions bezwangen Weiden mit 4:2. Foto: Werner Moller

Das Finale in der Eishockey-Oberliga beginnt bei null: Am Sonntag feierten die Hannover Scorpions einen 4:2-Erfolg gegen die Blue Devils Weiden und stellen die Best-of-Seven-Serie damit auf 2:2.

Wie schon am Freitag hatten die Niedersachsen einen optimalen Start in die Partie: Nach gerade einmal 79 Sekunden tauchte Dylan Wruck frei vor Marco Wölfl auf und erzielte den 1:0-Führungstreffer. Davis Koch konnte noch im ersten Abschnitt auf 2:0 erhöhen. Den spielerisch besseren Start hatten aber die Blue Devils, die bereits nach wenigen Augenblicken zwei gute Chancen hatten. Im Mitteldrittel verkürzte Luca Gläser nach gerade einmal neun Sekunden auf 2:1. Tyler Ward setzte sich gegen Julian Airich durch, den Abstauber konnte Gläser verwerten. Allan McPherson stellte noch im Mittelabschnitt den alten Abstand wieder her. Der Kanadier lauerte in Überzahl am langen Pfosten und konnte vorbei an Wölfl einschieben. Im Laufe des Spiels nahmen nun auch die Nickligkeiten auf beiden Seiten zu, die Schiedsrichter agierten aber zumeist souverän und schickten im Zweifel die Akteure auf beiden Seiten auf die Strafbank. Im Schlussabschnitt warfen die Gäste aus Weiden alles in die Waagschale. 129 Sekunden vor dem Ende verkürzte Neal Samanski per Abfälscher mit sechs Mann im Powerplay auf 3:2. Der Ausgleich gelang den Blue Devils nicht mehr, stattdessen beförderte McPherson den Puck 41 Sekunden vor dem Ende zum 4:2-Endstand ins verwaiste Tor der Oberpfälzer.

Am Dienstag um 20 Uhr kommt es nun zu Spiel fünf in Weiden. Durch den Sieg der Scorpions ist somit auch klar, dass die Serie über mindestens sechs Spiele gehen wird.

Das Spiel in der Zusammenfassung (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 2 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 2 Tagen
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.