Anzeige
Mittwoch, 24. April 2024

Personalien aus den Profiligen Fünf Abgänge in Krefeld, Riefers verlängert – Pokorny verlässt Freiburg, Torhüter-Trio in Leipzig komplett, Jentsch bleibt in Heilbronn

Wird zukünftig nicht mehr im Trikot der Krefeld Pinguine auflaufen: Josh MacDonald verlässt den DEL2-Club.
Foto: IMAGO / osnapix

Das Personakarussel dreht sich in den Profiligen. Die Krefeld Pinguine haben fünf Abgänge und eine Vertragsverlängerung bekanntgegeben. Auch beim Ligakonkurrenten Freiburg und beim Nord-Oberligisten Leipzig wurden neue Personalentscheidungen bestätigt.

Die Verteidiger Eric Gotz und Maximilian Leitner werden zukünftig nicht mehr für die Pinguine aufs Eis gehen. Für Beide war es die erste Saison in Krefeld. Gotz verbuchte in der vergangenen Saison 21 Scorer-Punkte (fünf Tore, 16 Assists) in 52 Spielen. Leitner lief in 53 Spielen für die Krefelder auf und verbuchte zwei Tore und vier Torvorlagen. Zudem absolvierte der 23-Jährige zwei Spiele beim Oberliga-Kooperationspartner Essen.

Auch in der Offensive kommt es zu Änderungen. Neben Edmund Junemann (keine Punkte in 28 Spielen), der in der vergangenen Saison den Sprung aus dem Krefelder Nachwuchs in die Profimannschaft schaffte, wird auch Kevin Niedenz nicht mehr das Trikot der Pinguine tragen. Der 21-Jährige  kam in 45 Spielen auf zwei Tore und vier Assists. Zudem wurde auch der Abgang von Josh MacDonald bestätigt. In 43 Spielen für die Pinguine, verbuchte der 30-jährige Kanadier 19 Tore und 20 Assists.

Zudem wurde der Vertrag mit Philip Riefers verlängert. Riefers stammt aus dem eigenen Nachwuchs. Neben Krefeld war der Verteidiger bisher auch für Iserlohn, Wolfsburg, Augsburg und Köln in der PENNY DEL aktiv. In der vergangenen Spielzeit kam der 34-Jährige auf fünf Tore und 18 Torvorlagen in 52 Spielen.

Die Transfers in der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Auch beim EHC Freiburg wurde eine weitere Personalentscheidung bekanntgegeben. Der DEL2-Club bestätigte den Abgang von Calvin Pokorny. Nach drei Saisons und 134 Spielen wird der 26-jährige Verteidiger zukünftig nicht mehr das Trikot der Wölfe tragen. In der vergangenen Spielzeit verbuchte Pokorny in 46 Spielen sieben Tore und fünf Assists.

In Leipzig wurde indessen das neue Torhüter-Gespann bekanntgegeben. Der Vertrag von Eric Hoffmann wurde verlängert. Damit geht der 26-Jährige in seine achte Saison für den Nord-Oberligisten. Unterstützung bekommt er zukünftig von Konstantin Kessler. Der 27-Jährige wechselt vom Ligakonkurrenten Erfurt nach Sachsen. Der dritte Goalie wird der 19-Jährige Luke Epping. Den Club verlassen wird hingegen Luca Ganz, der Anfang des Jahres 2024 zu den IceFighters gestoßen war.

Stürmer Niklas Jentsch wird auch in der kommenden Saison für die Heilbronner Falken auf Torjagd gehen. Das bestätigte der Süd-Oberligist am Mittwoch. In 58 Spielen in der vergangenen Saison steuerte der 24-jährige 60 Punkte bei (39 Tore und 21 Assists).

Die Transfers in der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Die Transfers in der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Beim Nord-Oberligisten Herne ist die Kapitänsfrage beantwortet: Justus Meyl wird die Miners in der Saison 2025/26 mit dem „C“ auf der Brust aufs Eis führen. Unterstützt wird er dabei von seinen Assistenten Brad Snetsinger und Hugo Enock. Falls einer der drei ausfällt, wird Dennis Palka nachrücken.
  • vor 8 Stunden
  • Nach insgesamt 869 Einsätzen (529 Punkte) beendet Tyson Barrie (34), Sohn des Ex-Frankfurters Len Barrie, seine aktive NHL-Laufbahn. Der Verteidiger verbrachte den Großteil seiner Karriere in Colorado und Edmonton, in der Saison 2024/25 spielte Barrie für die Calgary Flames sowie deren AHL-Farmteam.
  • gestern
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
  • vor 2 Tagen
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.