Anzeige
Mittwoch, 24. April 2024

Am Donnerstag und Samstag Nationalmannschaft startet in Phase drei der WM-Vorbereitung – Zwei Testspiele gegen Österreich

Yasin Ehliz vom EHC Red Bull München stieß zu Beginn der Phase drei zur Nationalmannschaft.
Foto: IMAGO / ActionPictures

Bereits am Dienstag traf die deutsche Nationalmannschaft in Garmisch-Partenkirchen zum Beginn der Phase drei der WM-Vorbereitung ein. Im dortigen Olympia-Eissportzentrum bestreitet das DEB-Team am Donnerstag (19 Uhr) das erste der zwei Testspielen gegen Österreich. Am Samstag (16.15 Uhr) findet in Zell am See (AUT) das zweite Aufeinandertreffen statt. MagentaSport überträgt beide Spiele live und kostenlos.

„Die Spiele gegen Österreich sind Derbys mit dementsprechender Rivalität“, bewertet Bundestrainer Harold Kreis die Bedeutung der bevorstehenden Partien. „Wir werden sicher dazu kommen, noch mehr unser eigenes Spiel zu gestalten als zuletzt gegen die Tschechen oder die Slowaken.“ Gegen Tschechien mussten die Deutschen zwei Niederlagen hinnehmen (0:3, 2:4). Gegen die Slowakei lief für Deutschland einiges deutlich besser, neben einem Sieg (7:3), musste sich die A-Nationalmannschaft zuletzt allerdings knapp mit 4:5 nach Verlängerung geschlagen geben.

Doch der Lernwille aus diesen Partien ist groß in der Mannschaft – das weiß auch Harold Kreis. „Wir wollen zusätzlich unsere Defensivzone weiter festigen und hier die Erkenntnisse umsetzen, die wir in den Spielen gegen die Slowakei gewonnen haben.“ Zudem konnte sich die DEB-Mannschaft im Kader noch einmal verstärken. Vom PENNY-DEL-Halbfinalisten München stießen neben Torhüter Mathias Niederberger auch die Angreifer Yasin Ehliz und Maxi Kastner zur Nationalmannschaft. „Wichtig ist in dieser Woche, dass wir die Spieler, die aus München neu dazugekommen, in unser System integrieren“, betont Harold Kreis.

„Wir müssen als neu hinzugekommene Spieler schauen, dass wir schnell in das System hineinfinden und dieses auch erfolgreich umsetzen können“, weiß auch Ehliz. „Wir haben schon im Vorfeld gesagt, dass wir auf jeden Fall gerne wieder bei der Nationalmannschaft dabei sein möchten. Hinsichtlich der beiden Testspiele gegen Österreich ist es unser Ziel, die Spiele erfolgreich zu gestalten und zu gewinnen.“

Die Österreicher warten in der WM-Vorbereitung hingegen noch auf den ersten Sieg. Auf zwei Niederlagen gegen Slowenien (2:5, 0:6) folgte für die Mannschaft von Cheftrainer Roger Bader zwei weitere Niederlagen gegen WM-Gastgeber Tschechien (1:5, 2:3). Die Weltmeisterschaft findet vom 10. bis zum 26. Mai statt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onseto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • vor 20 Stunden
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • gestern
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 2 Tagen
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 4 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.