Anzeige
Samstag, 27. April 2024

Er kennt die Franchise und den Manager Ex-Bundestrainer Marco Sturm als Cheftrainer der San Jose Sharks im Gespräch

Marco Sturm bleibt Cheftrainer der AHL-Franchise Ontario Reign.
Foto: Ontario Reign

Am Mittwoch entließen die San Jose Sharks aus der NHL Head Coach David Quinn. In den vergangenen beiden Spielzeiten unter seiner Regie schloss das im Rebuild befindliche Team um Nationalspieler Nico Sturm auf den Rängen 32 und 29 der Liga ab. Mit 47 Punkten waren die Sharks das schwächste Team in dieser Saison.

Schnell tauchte auch der Name Marco Sturm als Nachfolgekandidat für Quinn auf. Denn er kennt die Franchise: Sturm wurde 1996 von den Sharks gedraftet und spielte von 1997 bis 2005 für sie. Sturm wollte zu einem möglichen Engagement bei seinem ehemaligen Team aber gegenüber Eishockey NEWS am Samstagabend „keinen Kommentar“ abgeben und sich auch nicht weiter dazu äußern.

Mike Grier, General Manager der Sharks und einst Teamkollege von Sturm bei den Sharks, sagte vor dem Wochenende, für die Suche nach einem Nachfolger gebe es noch keinen Zeitplan. Allerdings könne sich Grier vorstellen, einen Coach ohne NHL-Erfahrung einzustellen.

Sturm war von 2018 bis 2022 Assistant Coach der Los Angeles Kings und ist nun im zweiten Jahr Cheftrainer des AHL-Farmteams Ontario Reign. Dort läuft sein Vertrag noch eine weitere Spielzeit.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.