Anzeige
Samstag, 27. April 2024

Weichenstellung bei Huskies Ex-Nationalspieler Daniel Kreutzer wird neuer Sportdirektor in Kassel

Daniel Kreutzer, bis Oktober 2023 Co-Trainer bei der Düsseldorfer EG, wird neuer Sportdirekor bei den Kassel Huskies.

Foto: IMAGO/osnapix

Nach zuletzt turbulenten Tagen und dem erneuten Verpassen des Aufstiegs haben die Kassel Huskies erste Weichen im Hinblick auf die neue Saison gestellt. Wie der DEL2-Club am Samstag mitteilte, wird Ex-Nationalspieler Daniel Kreutzer künftig als Sportdirektor fungieren und damit die Nachfolge von Hugo Boisvert antreten. Kreutzer hatte nach der aufsehenerregenden Entlassung von Cheftrainer Bill Stewart mitten in der Playoff-Finalserie im entscheidenden Spiel in Regensburg an der Bande gestanden und damit seine „Hilfsbereitschaft“ gezeigt. Kreutzer genießt aufgrund seiner sportlichen Laufbahn bei den Huskies Kultstatus und war zuletzt bei der Düsseldorfer EG Co-Trainer, bevor er im Oktober 2023 überraschend seinen Job verlor.

Huskies-Inhaber und Geschäftsführer Paul Sinizin sagt über Kreutzer: "Daniel Kreutzer kennt den Verein aus erfolgreichen Zeiten Ende der 90er Jahren. Dank initiativer Bemühungen von Derek Dinger, der zukünftig unser Management verstärken wird, ist es uns gelungen, Daniel zurück zu den Huskies zu holen. Diese Verpflichtung markiert einen ersten wichtigen Schritt in der langfristigen Neuausrichtung der Kassel Huskies.“

Und Kreutzer selbst ergänzt: "In Kassel hat damals für mich als Spieler in der DEL alles begonnen und jetzt freue ich mich, zurück zu sein. Der Kontakt nach Kassel ist nie abgebrochen und ich habe die Huskies immer verfolgt. Ich bin voller Vorfreude auf die Aufgabe als Sportdirektor und voller Motivation, den Verein wieder in die erste Liga zu führen. Wir werden einiges verändern, jedoch bleibt das Ziel gleich.“

Die Transfers in der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • gestern
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
  • gestern
  • Verteidiger Jonas Marzahn (20) und Stürmer Michael Schuster (19) aus dem eigenen U20-Team erhalten bei den Tölzer Löwen jeweils ein Tryout und dürfen sich während der Testspiel-Phase für Verträge beim Süd-Oberligisten empfehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Auch in der kommenden DEL2-Saison trägt das Eisstadion in der Ensisheimerstraße in Freiburg gemeinsam mit der INITIATIVE für die Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. den Namen „Echte Helden Arena“.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Oliver Noack verlässt die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) in Richtung Liga vier. Der 24-jährige Stürmer unterschreibt bei FASS Berlin in seiner Heimatstadt einen Drei-Jahres-Vertrag – Noack hatte in 50 Drittliga-Einsätzen 2024/25 31 Scorer-Punkte erzielt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.