Anzeige
Samstag, 27. April 2024

Titelentscheidung in der PENNY DEL Mit Pokal, Lametta und Zigarren: Fotos von der Meister-Party der Eisbären Berlin nach Spielende

Eisbären-Trainer Serge Aubin steckte sich die Meisterzigarre an.
Foto: City-Press

Lauter Jubel schallte durch die Bremerhavener Eisarena: Die Eisbären Berlin sind Deutscher Meister 2024, es ist der zehnte Titel der Clubgeschichte. Das steht seit dem 2:0-Sieg am Freitagabend im fünften Spiel der Serie gegen die Fischtown Pinguins fest. Die Spieler, das Trainerteam, Manager Stéphane Richer, die Teambetreuer und Geschäftsstellenmitarbeiter feierten auf der Eisfläche, teils mit Freunden und Familien - und natürlich mit dem Pokal, den PENNY-DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke nach der Medaillenzeremonie an Eisbären-Kapitän Kai Wissmann überreichte.

Die Stimmung? Gelöst. Trainer Serge Aubin bespritzte etwa die Spieler mit Sekt. Die Meisterzigarre und das Bad im herabgeregneten Lametta gehörten beim Feierpersonal selbstverständlich auch dazu. Die Eisbären-Fans besangen ihren Club und ihre Mannschaft, doch auch die Anhänger der Heimmannschaft spendeten Applaus. Zuvor hatten die Pinguins den Eisbären bereits mit Handschlag und warmen Worten zum Titel gratuliert. „Ich zolle Bremerhaven meinen Respekt", sagte Meistertrainer Aubin. „Sie haben eine tolle Saison gespielt und waren ein unfassbar starker Gegner. Uns wurde in jedem einzelnen Spiel alles abverlangt.“

Bilder zur Meisterschaft der Eisbären Berlin (9 Einträge)

 

Die beiden besten Mannschaften der Hauptrunde hatten sich eine harte Serie geliefert, die Berlin in den entscheidenden Momenten an sich zu ziehen wusste, wie Pinguins-Stürmer Ross Mauermann schilderte - er sprach bei MagentaSport von „opportunistisch". Als MVP der Playoffs wurde Berlins Stürmer Leo Pföderl ausgezeichnet. Er sagte im TV: „Jeden Tag lebst du nur Eishockey. Jetzt ist es vorbei und du hast es gewonnen. Ja - Wahnsinn." Kapitän Wissmann resümierte: „Wir haben stets stark verteidigt und kaum Rebounds zugelassen. Jake Hildebrand war in den Playoffs unglaublich. Im Sturm haben wir eine wahnsinnige Qualität. Jeder einzelne hat seinen Anteil. Auch die Jungs, die nicht jede Partie gespielt haben. Jetzt wird gefeiert.“

Die offizielle Meisterfeier der Eisbären findet am Mittwoch um 14 Uhr auf dem Uber Platz (vor der Heimspielstätte) statt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 13 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
  • vor 3 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.