Anzeige
Dienstag, 30. April 2024

Erste Kaderentscheidungen bei den Haien offiziell: Köln baut weiterhin auf Goalie-Duo Ancicka/Pantkowski, Aubry und Storm hoffen auf deutschen Pass, Sustr muss gehen

Louis-Marc Aubry wird bei den Kölner Haien bleiben, hofft allerdings im Hinblick auf die neue Saison auf einen deutschen Pass.

Foto: City-Press

Nach der Präsentation von Matthias Baldys als neuen Sportdirektor in Vorwoche haben die Kölner Haie am Dienstag erste Kaderentscheidungen publik und damit offiziell gemacht. Einige Entscheidungen waren längst bekannt, andere dann doch eher überraschend. Überraschend und damit durchaus vorbildlich für die gesamte Liga war auch die Offenheit des Clubs in Sachen Vertragslaufzeiten.

Im Tor werden die Haie weiterhin auf das Duo Tobias Ancicka/Marko Pantkowski setzen. Niklas Lunemann, der die vergangene Saison zum großen Teil beim Kooperationspartner EC Bad Nauheim in der DEL2 absolvierte, und Nachwuchs-Torhüter Lukas Stuhrmann komplettieren das Torhüterquartett. Zudem bestätigten die Kölner, dass Pantkowski seinen Kontrakt bereits während der abgelaufenen Spielzeit bis 2025 verlängert hatte, Ancickas Vertrag ist gar bis 2026 gültig.

In der Verteidigung setzen die Haie weiterhin auf Moritz Müller (Vertrag bis 2025), Nick Bailen (2026), Brady Austin (2025), Jan Luca Sennhenn (2026), Maximilian Glötzl (2025) und Edwin Tropmann (2025). Bis auf Jan Luca Sennhenn hatten alle Abwehrspieler bereits in der abgelaufenen Saison einen Vertrag für die Spielzeit 2024/2025. Sennhenn hatte seinen Vertrag im Oktober vergangenen Jahres für zwei weitere Jahre verlängert. Lange wurde darüber spekuliert, dass der Vertrag mit Top-Verdiener Nick Bailen nach einer sehr durchwachsenen Spielzeit aufgelöst werden könnte, dies ist nun aber nicht geschehen. Die Haie verlassen müssen hingegen Andrej Sustr (dieser hatte angeblich auch einen Kontrakt für die Spielzeit 2024/25), Stanislav Dietz (soll schon vor Monaten in Iserlohn unterschrieben haben) und Nick Aichinger. Nach Clubangaben befindet man sich mit Kontingent-Verteidiger Patrick Sieloff noch in Gesprächen.

Im Sturm sind in Köln weiterhin fest eingeplant: Maximilian Kammerer (Vertrag bis 2027), Andreas Thuresson (2025), Gregor MacLeod (2026), Alexandre Grenier (2025), Justin Schütz (2025), Tim Wohlgemuth (2025), Robin van Calster (2027), Elias Lindner (2025), Hakon Hänelt (2025) sowie Kevin Niedenz (2025), der nach einem Jahr bei den Krefeld Pinguine zurückkehrt. Bis auf Alexandre Grenier hatten alle genannten Spieler bereits einen Vertrag für die kommende Spielzeit. Das Arbeitspapier von Grenier haben die Haie nach eigenen Angaben kürzlich um ein weiteres Jahr verlängert.

Außerdem sind Louis-Marc Aubry und Frederik Storm im Haie-Kader für die anstehende Saison fest eingeplant – beide durchlaufen aktuell den regulären Einbürgerungsprozess für die deutsche Staatsbürgerschaft. Zudem gaben die Domstädter bekannt, dass der laufende Kontrakt mit Maximilian Kammerer vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2027 verlängert worden ist. Gleiches gilt für den Kontrakt mit Youngster Robin van Calster.

Mit Jason Bast befinden sich die Haie noch in Gesprächen über eine mögliche Vertragsverlängerung, schon länger als Abgänge standen David McIntyre (Karriereende), Mark Olver und Carter Proft (soll in Frankfurt unterschrieben haben) fest.

Abschließend machten die Haie offiziell, dass neben Torhüter Lukas Stuhrmann mit Marco und Noah Münzenberger, Lukas Kopietz sowie Raphael Jakovlev insgesamt vier Junghaie einen sogenannten Fördervertrag in Köln unterschrieben haben.

Die Transfers in der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.