Anzeige
Montag, 6. Mai 2024

Dreijahresvertrag bei den Adlern Mannheim bestätigt Verpflichtung von Kristian Reichel mit deutschem Pass, Cousin Lukas Reichel aus AHL-Playoffs ausgeschieden

Kristian Reichel wechselt zu den Adlern Mannheim.
Foto: IMAGO/Larry MacDougal

Auch diesen Transfer hatten Eishockey NEWS und andere Medien schon vorab als perfekt vermeldet, nun haben ihn die Adler Mannheim am Montagvormittag bestätigt. Stürmer Kristian Reichel wechselt aus der Organisation der Winnipeg Jets zu den Adlern Mannheim und unterschreibt einen Dreijahresvertrag. Der Cousin von NHL-Spieler Lukas (Chicago) und DEL2-Spieler Thomas Reichel (Crimmitschau) verfügt über einen deutschen Pass.

Ausgebildet im Nachwuchs des tschechischen Clubs HC Litvinov wechselte der Sohn von Robert Reichel (900 NHL-Spiele, 105 Scorer-Punkte 1995/96 für die Frankfurt Lions in der DEL, u.a. Olympiasieger mit Tschechien 1998) 2017 in die kanadische Juniorenliga WHL zu den Red Deer Rebels. Zuvor ungedraftet, schloss er sich danach dem AHL-Team Manitoba Moose an und unterschrieb 2020 seinen ersten von jeweils zwei zwei Jahre laufenden NHL-Vertägen für die Winnipeg Jets. Dort kam er insgesamt 15-mal (ein Tor, zwei Vorlagen) zum Einsatz. In sechs Spielzeiten in der AHL für die ebenfalls in Winnipeg beheimateten Moose kam er auf 286 Spiele, 57 Tore und 61 Vorlagen. Die abgelaufene Saison war mit 42 Punkten in 70 Spielen seine punktbeste.

Unterdessen ist Cousin Lukas mit seinem AHL-Team Rockford IceHogs aus den Playoffs der American Hockey League ausgeschieden. Die IceHogs unterlagen am Sonntag in Spiel vier der Serie den Grand Rapids Griffins mit 2:4. Reichel erzielte dabei beide Treffer und kommt so in vier Playoff-Spielen auf zwei Tore und zwei Vorlagen. Nach sehr durchwachsener Saison in der NHL (65 Spiele, fünf Tore, elf Vorlagen) hatten die Blackhawks beschlossen, ihn zum Ende der Saison in der AHL in den Playoffs einzusetzen. Durch das Ausscheiden könnte er nun auch die Nationalmannschaft bei der WM in Prag verstärken, falls die Blackhawks zustimmen.

Die Transfers in der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • gestern
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • gestern
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 2 Tagen
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.