Anzeige
Montag, 6. Mai 2024

Personalien aus DEL2/Oberliga Süd Passau holt mit Schembri den nächsten Oldie, auch Girduckis und Hammond verlassen Regensburg – Weiden hält Müller

Andrew Schembri mit dem Meisterpokal in der DEL2. Nun wechselt er nach Passau.
Foto: Christian Fölsner

Süd-Oberligist Passau Black Hawks hat Stürmer Andrew Schembri verpflichtet, dessen Vertrag bei den Eisbären Regensburg nach drei Jahren nicht mehr verlängert wurde. Der mittlerweile 41-Jährige spielt mit rund eineinhalb Jahren Pause (Niederlande, Nordamerika) seit der Saison 2007/08 in Deutschland. Zuletzt wurde er mit Regensburg Meister der DEL2.

Schembri, der über einen deutschen Pass verfügt, steuerte in 66 Spielen insgesamt 28 Scorerpunkte (davon acht in den Playoffs) bei. Vor seiner Zeit in Regensburg spielte er insgesamt neun Spielzeiten in Deggendorf. Er lief außerdem für Erding, Dortmund und Miesbach in Deutschland auf. Schembri sagte, Passau habe bereits seit einigen Jahren Interesse gezeigt und Kontakt zu ihm gehalten.

Zuletzt hatten die Passauer mit dem ebenfalls 1982 geborenen René Röthke einen weiteren ehemaligen Deggendorfer verpflichtet. „Ich bin unheimlich stolz, einen Spieler wie Andrew Schembri nach Passau holen zu können“, sagt Trainer und Sportlicher Leiter Thomas Vogl. „Genau wie René Röthke wird auch Andrew Schembri ein Aushängeschild für Passau sein. Sein Alter hat für mich nichts zu bedeuten. Für mich gibt es nicht jung oder alt, sondern gut oder schlecht.“

Die Transfers in der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

 

Neben Schembri werden mit Verteidiger Tariq Hammond sowie Stürmer Abbott Girduckis zwei weitere Deutsch-Kanadier die Eisbären Regensburg verlassen. Dies bestätigte der DEL2-Champion am Montagnachmittag. Hammond war mit 30 Scorer-Punkten bei 70 Einsätzen der zweiterfolgreichste Defender der Oberpfälzer, während Girduckis gemeinsam mit Andrew Yogan sowie Corey Trivino die Paradereihe der Eisbären bildete und in 71 Matches an 90 Treffern (26 Tore, 64 Assists) beteiligt war. Girduckis soll es zum ERC Ingolstadt in die PENNY DEL ziehen, offiziell vermeldet wurde der Transfer allerdings noch nicht.

Die Blue Devils Weiden haben unterdessen die Vertragsverlängerung von Verteidiger Dominik Müller um ein weiteres Jahr vermeldet. Der 31-jährige Deutsch-Tscheche trägt bereits seit Sommer 2020 das Trikot der Blue Devils und ist damit nach Tomas Rubes der dienstälteste Spieler des DEL2-Aufsteigers. Für Weidens Sportlichen Leiter Jürgen Rumrich ist Müller (zuletzt 21 Scorer-Punkte bei 50 Einsätzen). „ein äußerst zuverlässiger Verteidiger, der insbesondere in Unterzahl eine zentrale Rolle spielt. Er blockt viele Schüsse, erweist sich als unangenehmer Gegner vor dem Tor und bringt als Rechtsschütze zusätzlichen Wert in unser Team."

Die Transfers in der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.