Anzeige
Dienstag, 7. Mai 2024

Personalien DEL2 und Oberligen: Selb muss Etat um 20 Prozent zurückschrauben, Routinier Greilinger hängt in Deggendorf noch eine Saison dran

Ex-Nationalspieler Thomas Greilinger (inzwischen 42 Jahre alt) hängt bei seinem Heimatverein in Deggendorf noch eine Saison dran.
Foto: IMAGO/Nordphoto

Die Fans in Selb wurden zuletzt angesichts ausbleibender Neuigkeiten in Sachen Spielerpersonal schon ungeduldig, am Dienstag gab der DEL2-Club dann Gründe für die vorsichtige Planung bekannt. Denn: Obwohl die GmbH nach Angaben des Clubs wirtschaftlich gesund dasteht, wird der Etat nach einem Gesellschafterbeschluss für die Saison 2024/2025 um etwa 20 Prozent niedriger ausfallen als im Vorjahr. "Die Herausforderung für uns ist es nun, trotz geringerer finanzieller Mittel, einen konkurrenzfähigen Kader auf die Beine zu stellen. Denn wir verfolgen weiterhin das Ziel, uns mittelfristig als fester Bestandteil der DEL2 und als regelmäßiger Pre-Playoff- und Playoff-Teilnehmer zu etablieren. Das wird nicht einfach, aber nicht unmöglich, wenn wir alle an einem Strang ziehen. Wir müssen kleinere Brötchen backen, doch die können durchaus besser schmecken", so Geschäftsführer Sven Gerike in einer Pressemitteilung der Wölfe.

Erste Personalentscheidungen gaben die Wölfe am Dienstag auch bekannt: So wird Torhüter Michel Weidekamp in sein fünftes Jahr in Selb gehen. In der abgelaufenen Spielzeit konnte der Torhüter verletzungsbedingt nur 14 Spiele absolvieren, kam bei einem Gegentorschnitt von 2.80 aber auf eine auf eine ausgezeichnete Fangquote von 92 Prozent. Weiterhin für die Wölfe am Puck wird auch der junge Deutsch-Ungar Donát Péter sein. Der 23-Jährige kam in der abgelaufenen Spielzeit in 51 Spielen auf acht Tore und sieben Vorlagen.

Unterdessen hat Oberligist Deggendorf mitgeteilt, dass Routinier Thomas Greilinger, der auch als Sportlicher Leiter fungiert, noch einmal eine Saison dranhängt. "Ich habe nach wie vor Spaß am Eishockey. Für mich war immer ausschlaggebend, dass ich verletzungsfrei bleibe. Das hat vergangene Saison gut geklappt und auch meine persönliche Punktausbeute war nicht so schlecht. Daher habe ich mich entschieden, die Schlittschuhe noch nicht an den Nagel zu hängen", erklärt Greilinger seine Entscheidung.

In der abgelaufenen Spielzeit kam der mittlerweile 42-Jährige in insgesamt 55 Spielen (inklusive Playoffs) auf sagenhafte 65 Scorerpunkte und war damit hinter Carter Popoff zweitbester Punktesammler seiner Mannschaft.

Die Transfers in der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Die Transfers in der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
  • vor 5 Stunden
  • Die Tölzer Löwen haben ihr Testspiel am Dienstagabend mit 4:2 beim Alps-Hockey-League-Club EK Zell am See mit 4:2 gewonnen. Torschützen für den Süd-Oberligisten waren Michael Schuster, Ismailcan Sahanoglu, Kapitän Sandro Schönberger und Neuzugang Karel Klikorka.
  • gestern
  • Selbs Verteidiger Moritz Raab hat sich am vergangenen Freitag im Testspiel gegen Crimmitschau eine Oberkörperverletzung zugezogen, die schlimmer ist als zunächst vermutet. Er wird dem Oberligisten drei bis vier Monate fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Kassel Huskies kooperieren weiter mit den Hammer Eisbären. Seit der Saison 2022/23 besteht zwischen DEL2-Club und dem Oberligisten eine Partnerschaft. „Die Verlängerung der Kooperation ist ein logischer Schritt. Die Zusammenarbeit hat sich bewährt“, sagte Kassels Sportdrektor Daniel Kreutzer.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Nord-Oberligisten Herne ist die Kapitänsfrage beantwortet: Justus Meyl wird die Miners in der Saison 2025/26 mit dem „C“ auf der Brust aufs Eis führen. Unterstützt wird er dabei von seinen Assistenten Brad Snetsinger und Hugo Enock. Falls einer der drei ausfällt, wird Dennis Palka nachrücken.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.