Anzeige
Donnerstag, 9. Mai 2024

Kreis erwartet „schnelles, intensives Spiel" in Ostrava Zum Auftakt gleich ein Schlüsselspiel: Deutsches Nationalteam trifft zum WM-Start auf stark besetzte Slowakei

Bereits in der WM-Vorbereitung ging es zwischen Deutschland (schwarze Trikots) und der Slowakei zur Sache. Erst siegte die DEB-Auswahl mit 7:3, dann die Slowakei mit 5:4 nach Verlängerung.
Foto: City-Press

Es war einer der denkwürdigsten deutschen WM-Siege der jüngeren Vergangenheit: Mit 1:2 lag die DEB-Auswahl am 15. Mai 2019 bis zur 59. Minute gegen die Slowakei zurück – nur um das Match durch zwei ganz späte Tore von Markus Eisenschmid sowie Leon Draisaitl noch in der regulären Spielzeit umzubiegen und damit einen vorentscheidenden Schritt Richtung Viertelfinale zu gehen. Und das ausgerechnet beim Heimturnier der Slowaken im Hexenkessel von Kosice. Womöglich kann diese Erinnerung ja ein gutes Omen für die deutsche Mannschaft vor dem diesjährigen WM-Auftakt gegen die Slowakei am Freitagnachmittag (16.20 Uhr; live bei ProSieben, MagentaSport und Sportdeutschland.TV) sein. Denn auch wenn in Tschechien gespielt wird: Weil die Gruppe B im nur rund 60 Kilometer von der slowakischen Grenze entfernten Ostrava ausgetragen wird, droht dem DEB-Team zumindest ein gefühltes Auswärtsspiel.

Doch nicht nur deshalb dürfte ein erfolgreicher WM-Start für die Auswahl von Bundestrainer Harold Kreis kein leichtes Unterfangen werden. Nach dem enttäuschenden Vorrundenaus im Vorjahr schicken die Slowaken diesmal ein namhaft besetztes Aufgebot ins Rennen. Gleich acht Akteure haben in der aktuellen Saison NHL-Partien bestritten – allen voran die beiden Megatalente Juraj Slafkovsky (Montréal) und Simon Nemec (New Jersey) sowie Martin Fehervary, der sich bei den Washington Capitals mehr und mehr zu einem Eckpfeiler der Verteidigung entwickelt. Angesichts der Vielzahl an Nordamerika-Verstärkungen leistete sich Nationalcoach Craig Ramsay sogar den Luxus, mit Robert Lantosi und Oliver Okuliar zwei der produktivsten Angreifer der tschechischen Extraliga nicht zu nominieren. Das sorgte bei den Fans in der Heimat durchaus für Diskussionen.

Der erste WM-Tag in der Übersicht (2 Einträge)

 

 

„Die Slowaken verfügen über einen starken Kader“, findet indes auch Kreis. „Sie spielen ein aggressives Forechecking und versuchen, die Räume eng zu machen. Wir erwarten ein sehr schnelles, intensives Spiel, das beiden Teams alles abverlangen wird.“ Der 65-Jährige hat gegen den Weltranglisten-Neunten keine Ausfälle zu beklagen. Stürmer Lukas Reichel, der erst am Freitag zur Mannschaft stößt, soll allerdings noch nicht zum Einsatz kommen. Noch nicht beim Weltverband IIHF für die Weltmeisterschaft registriert waren bis Donnerstagabend darüber hinaus auch Goalie Tobias Ancicka, Defender Colin Ugbekile sowie die Angreifer Maximilian Kastner und Josh Samanski. Womöglich müssen sie also zunächst zuschauen.

Mit welchem Personal auch immer: Das Duell gegen die Slowakei hat für die deutsche Mannschaft sofort Schlüsselspiel-Charakter. In einer Gruppe, in der auf dem Papier lediglich Schweden und die USA übermächtig scheinen, hat der Sieger schon nach Spiel eins allerbeste Chancen auf den Viertelfinaleinzug. Doch klar ist auch, dass die deutsche Silbermedaille vom Vorjahr alle Gegner eher zusätzlich anspornen dürfte. „Wir wissen, dass diese WM für uns bei null beginnt, das Vergangene spielt für uns keine Rolle mehr“, sagt Kreis dementsprechend – oder wie sein Stürmer Dominik Kahun, der übrigens beim Erfolg über die Slowaken 2019 bereits mit von der Partie war, es trotz der etwas holprigen Testspiele zuversichtlich ausdrückt: „Alles beginnt von Neuem, und genau dafür sind wir bereit.“

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • gestern
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.