Anzeige
Freitag, 10. Mai 2024

DEL-Personalien Mike Connolly bleibt in Straubing, Fabian Herrmann wagt Sprung nach Bremerhaven, Goalie Wolf nach München, Proft nach Frankfurt

Mike Connolly bleibt in Straubing.
Foto: City-Press

Update 12.55. Die Straubing Tigers haben am Freitagvormittag die Weiterverpflichtung von Mike Connolly bekannt gegeben, der Stürmer geht damit in seine zehnte Spielzeit bei den Tigers und konnte in den bisher absolvierten 464 PENNY DEL-Spielen 110 Tore und 272 Vorlagen verbuchen. „Wir hatten seine sehr erfolgreiche Saison 2023/24 – genau da wollen wir anknüpfen und alles geben, damit wir in der kommenden Spielzeit noch mehr erreichen“, sagt Connolly, der in der vergangenen Saison in 52 Hauptrundenspielen auf elf Tore und 34 Vorlagen kam. In den Playoffs erzielte er ein Tor und gab elf Vorlagen.

Die Löwen Frankfurt haben Carter Proft zurückgeholt. Proft spielte zuletzt bei den Kölner Haien. Der gebürtige Kanadier erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag in Frankfurt. Proft spielte bereits von 2018 bis 2021 in Frankfurt. In den drei DEL2-Spielzeiten trug er 153-mal das Löwen-Trikot und erzielte dabei 105 Punkte. Im Sommer 2021 wechselte er in die DEL zur Düsseldorfer EG. Danach ging er für zwei Jahre zu den Kölner Haien.

Vizemeister Fischtown Pinguins Bremerhaven hat unterdessen die Verpflichtung des gebürtigen Regensburgers Fabian Herrmann bekannt gegeben. Der 22-Jährige spielte zuletzt drei Jahre in der DEL2 für Bad Nauheim und absolvierte gerade seine punktbeste Spielzeit. In 52 Partien kam er auf 14 Tore und 23 Vorlagen, dazu kam eine Vorlage in den Playoffs. „Ich weiß, dass die Aufgabe nicht leicht sein wird, aber ich werde alles geben, um das in mich gesetzte Vertrauen zu bestätigen“, sagt Herrmann über den Schritt in die PENNY DEL.

Red Bull München verstärkt sich auf der Torhüter-Position. Der 19-jährige Simon Wolf wechselt zur neuen Saison 2024/25 innerhalb der eigenen Organisation von den Red Bull Hockey Juniors zum Münchner DEL-Club. Wolf reifte in den vergangenen beiden Spielzeiten bei den Red Bull Hockey Juniors zu einem der besten Torhüter der internationalen Alps Hockey League (AlpsHL). In der vergangenen Saison hatte der gebürtige Schwabacher mit einer Fangquote von 92,7 Prozent maßgeblichen Anteil am Gewinn der österreichischen Zweitliga-Meisterschaft in der europäischen AlpsHL. Seit 2019 durchlief Wolf die U16-, U18- und U19-Nationalmannschaften Deutschlands. In der Saison 2023/24 schaffte der Youngster den Sprung zu den U20-Junioren. Dort stand er unter anderem bei der letztjährigen U20-Weltmeisterschaft zweimal zwischen den Pfosten der deutschen Mannschaft.

Die Augsburger Panther gaben derweil die Vertragsverlängerungen der U23-Perspektivspieler Leon van der Linde (Verteidiger) sowie der Stürmer Justin Volek, Moritz Elias, Marco Niewollik und Christian Hanke bekannt.

Die Transfers in der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Die Transfers in der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 13 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.