Anzeige
Samstag, 11. Mai 2024

Personalien aus den Oberligen Lukas Miculka geht in vierte Saison beim Deggendorfer SC, Alexander Biberger geht nach Höchstadt

Lukas Miculka (links) zog sich im November eine schwere Verletzung zu. Die DSC-Verantwortlichen erwarten ihn in der neuen Saison zurück in Topform.
Foto: Rappel

[Update 11.04 Uhr]: Die Herforder Ice Dragons holen Leon Köhler. Der 23 Jahre alte Stürmer kommt vom Oberliga-Rivalen Saale Bulls Halle, für die er in der abgelaufenen Saison 16 Punkte in 34 Hauptrundenpartien erzielte. Köhler, der das Eishockeyspielen bei den Roten Teufeln Bad Nauheim und den Löwen Frankfurt lernte, verfügte neben Oberliga- auch über DEL2-Erfahrung. Herford schloss die vorige Saison auf dem letzten Platz der Oberliga Nord ab und baut darum den Kader auf vielen Stellen um.

Die Höchstadt Alligators haben sich die Dienste des Alexander Biberger gesichert. Der 23 Jahre Verteidiger war zuletzt für den Oberliga-Süd-Rivalen EC Peiting aktiv. Dort summierte er, die Playoffs eingerechnet, in 40 Spielen 22 Scorerpunkte. Sein Plus-Minus-Wert betrug +8. Biberger durchlief im Nachwuchs die Schmieden des EHC Klostersee und der Starbulls Rosenheim. Für Rosenheim war er wie für den EV Lindau auch in der Oberliga tätig.

Der Deggendorfer SC bastelt weiter auf Hochtouren an dem Kader für die neue Saison. Mit Lukas Miculka haben die Niederbayern bereits den 13. Stürmer für die neue Spielzeit unter Vertrag genommen. Der 35-Jährige, der seit 2012/13 in Deutschland spielt und neben dem tschechischen auch über den deutschen Pass verfügt, geht in seine vierte Saison beim DSC. Mitte November hatte diesem eine schwere Verletzung das vorzeitige Saisonende eingebracht. Bis dahin hatte er in 14 Spielen 20 Scorerpunkte gesammelt. Miculka, der vor seiner Zeit in Deggendorf vor allem in der Bayernliga aktiv war, war auf dem Weg zu seiner punktreichsten Saison in der Oberliga Süd gewesen. Die DSC-Verantwortlichen um Spieler und Manager Thomas Greilinger erwarten, dass Miculka in der neuen Spielzeit wieder auftrumpft.

Die Transfers in der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Die Transfers in der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.