Anzeige
Samstag, 11. Mai 2024

Personalien aus der DEL2 Tamas Kanya verlässt Crimmitschau, Lewis Zerter-Gossage schließt sich den Lausitzer Füchsen an

Er bleibt in der DEL2: Von Absteiger Bietigheim Steelers wechselt Lewis Zerter-Gossage nach Weißwasser.
Foto: IMAGO / Pressefoto Baumann

Lewis Zerter-Gossage spielt weiterhin in der DEL2: Der 28 Jahre alte Deutsch-Kanadier schließt sich (diesmal fest) den Lausitzer Füchsen an. Darüber hatte Eishockey NEWS vorab bereits berichtet. Zuletzt war der PENNY-DEL-erfahrene Stürmer für die Bietigheim Steelers tätig. Deren Abstieg konnte er nicht verhindern, in sieben Playdown-Spielen blieb er ohne Punkt. In der Vorrunde hatte Zerter-Gossage noch 28 Punkte in 48 Spielen beigesteuert. Weißwassers sportlicher Berater Jens Baxmann traut Zerter-Gossage zu, dank seiner „tollen offensiven Fähigkeiten (...) einer der Top deutschen Stürmer der Liga“ zu werden.

Tamás Kánya verlässt derweil die DEL2: Nach drei Jahren im Trikot der Eispiraten Crimmitschau zieht es den Deutsch-Ungarn in die Oberliga zu einem namentlich nicht genannten Club. Der 23 Jahre alte Stürmer war in der abgelaufenen Saison in 62 Spielen auf zwei Punkte gekommen bei einem Plus-Minus-Wert von -6.

Die Transfers in der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen gewonnen. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur Meisterschaft.
  • vor 13 Stunden
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 15 Stunden
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 15 Stunden
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • vor 15 Stunden
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.