Anzeige
Donnerstag, 16. Mai 2024

Personalien aus den Oberligen Uli Maurer und Martin Buchwieser neue Sportchefs beim SCR, Kabitzky verlängert bei Hannover Scoropions, Mastic verlässt Memmingen, Herrschaft bleibt in Erfurt

Maxim Mastic ging zwei Spielzeiten für die Indians aufs Eis.
Foto: IMAGO / Nordphoto

Update (15.15 Uhr): Christoph Kabitzky spielt auch in der kommenden Saison für die Hannover Scorpions. Dies gab der Club aus der Oberliga Nord am Donnerstag bekannt. In den letzten beiden Spielzeit kam der Außenstürmer in insgesamt 107 Spielen auf 143 Scorer-Punkte. "Toll, dass es geklappt hat“, sagt Sportchef Eric Haselbacher zur Vertragsverlängerung.

Der SC Riessersee hat unterdessen seine Sportliche Leitung mit einer prominenten Doppelspitze neu aufgestellt. Die Ex-Nationalspieler Uli Maurer und Martin Buchwieser sind ab sofort für die Kaderzusammenstellung für die neue Saison verantwortlich. Während der Spielzeit stehen sie, nebenberuflich zu ihren sonstigen Aufgabenfeldern, dem Traditionsclub aus Garmisch-Partenkirchen als Berater zur Seite. Maurer und Buchwieser sind aus dem SCR-Nachwuchs hervorgegangen und haben ihren Lebensmittelpunkt wieder im Werdenfelser Land.

Enzo Herrschaft bleibt bei seinem Heimatverein TecArt Black Dragons Erfurt. Der 23 Jahre alte Stürmer spielt bereits seit der Saison 2017/18 im Oberliga-Team. In der vergangenen Saison gelangen Herrschaft in 41 Spielen neun Zähler bei einem Plus-Minust-Wert von -12.

Nach zwei gemeinsamen Spielzeiten gehen die ECDC Memmingen Indians und Maxim Mastic getrennte Wege. Nach Angaben des Oberligisten wurde man sich in finanzieller Hinsicht nicht einig über einen neuen Vertrag. Der 21-jährige Deutsch-Slowake - in der Slowakei, Tschechien und an der Red Bull Akademie ausgebildet - stand in der vergangenen Spielzeit in 58 Spielen für Memmingen auf dem Eis. Dabei punktete er 17 Mal. Sein Plus-Minus-Wert betrug +9. Mastic wird sich laut der Indians einem anderen Oberligisten anschließen.

Die Transfers in der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Die Transfers in der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Süd-Oberligist Selber Wölfe kooperiert künftig mit dem Bayernligisten ERSC Amberg Wild Lions. Ziel sei es, junge Spieler aus beiden Eishockeyclubs bestmöglich zu fördern, hieß es in der Mitteilung.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Michael Reich (21) kehrt aus Landshut (49 Spiele, ein Tor, sechs Vorlagen) fest zu Süd-Oberligist Passau Black Hawks zurück. Reich startete seine Eishockey-Karriere im Nachwuchs der Black Hawks und sammelte bereits in 47 Spielen Oberliga-Erfahrung im Trikot der Hawks (zuletzt 2023/24).
  • vor 4 Tagen
  • Die CHL am Donnerstag: Tychy/POL - Frölunda Göteborg/SWE 1:3, Ilves Tampere/FIN - Salzburg/AUT 2:1, KalPa Kuopio/FIN - Storhamar/NOR 6:1, Sparta Prag/CZE - Luleå/SWE 2:1 n.P., Brynäs IF/SWE - Klagenfurt/AUT 4:2, Odense/DEN - ZSC Lions/SUI 2:4. Die drei DEL-Clubs sind am Freitag im Einsatz.
  • vor 4 Tagen
  • Verteidiger und Eigengewächs Julian Beck (19) kehrt aus dem Nachwuchs des EC Salzburg zum Deggendorfer SC zurück. Zugleich gab der Club aus der Oberliga Süd bekannt, dass das Tryout von Verteidiger Robert Linhart beendet ist und er sich nicht für einen Vertrag empfehlen konnte.
  • vor 4 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) verstärken ihr Trainerteam: Nils Velm übernimmt ab sofort die Position des Torwarttrainers. Velm war in der Saison 2023/24 selbst als Goalie zwischen den Pfosten des Teams aus Sachsen-Anhalt gestanden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.