Anzeige
Freitag, 17. Mai 2024

Personalien aus den Oberligen: Memmingen bestätigt Neuzugang Schaefer, Duisburg sichert sich Talent Kronhardt, Höchstadt angelt sich Mastic, Garten bleibt in Herford

Neuzugang für Memmingen aus Bietigheim: Angreifer Brett Schaefer.
Foto: IMAGO / Avanti

Update (18.30): Der ECDC Memmingen hat am Freitagabend die Verpflichtung des Deutsch-Kanadiers Brett Schaefer bestätigt. Der 26-jährige Kanadier mit deutschem Pass wurde in Deggendorf geboren. Sein Vater Steven spielte lange Zeit für den Deggendorfer EC. Vor drei Jahren kam Brett Schaefer wieder nach Deutschland zurück und wurde von den Starbulls Rosenheim verpflichtet. Über Passau und Bayreuth ging es für Schaefer zu den Bietigheim Steelers. Mit den Schwaben musste er 2023/24 den Abstieg aus der DEL2 hinnehmen. Als Nachverpflichtung für den Saisonendspurt sammelte er in 17 Spielen inklusive Playdowns acht Vorlagen (kein Treffer).

Mit dem 19-jährigen Wladislav Kronhardt stößt ein talentierter Stürmer von der U20 der Young Roosters Iserlohn zu den Duisburger Füchsen. Das teilte der Club aus der Oberliga Nord am Freitagabend mit. Für den Iserlohner EC kam der gebürtige Hannoveraner auf 13 Tore und 24 Vorlagen in 43 Einsätzen 2023/24. Dazu durfte der Youngster dreimal für die Hammer Eisbären in der Oberliga Nord auflaufen (eine Vorlage).
 

Die Transfers in der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 


Verteidiger Maxim Mastic steht in der kommenden Saison für die Höchstadt Alligators auf dem Eis. Der in Wolfsburg geborene Slowake war in Tschechien und Österreich aktiv, bevor er im Dezember 2022 seinen deutschen Pass erhielt und ab diesem Zeitpunkt für die Memmingen Indians in der Oberliga Süd spielte. Ursprünglich als Stürmer eingeplant, wurde er in Memmingen vom Stürmer zum Verteidiger umgeschult und wird diese Position in Höchstadt auch weiterhin besetzen. Der 21-Jährige kam 2023/24 auf 58 Einsätze für die Indians und sammelte dabei 17 Scorer-Punkte (zwei Treffer).

Marius Garten und die Herforder Ice Dragons setzen ihre Zusammenarbeit fort. Dies vermeldete der Club, der die abgelaufenen Spielzeit auf dem zwölften und somit letzten Platz der Oberliga Nord abgeschlossen hatte, am Freitag. Garten ist mit seinen 36 Jahren nicht nur der Routinier der Ice Dragons, sondern auch besonders wertvoll für den Kader, da er sowohl als Stürmer, als auch als Verteidiger eingesetzt werden kann. „Ich bin ein offensiver Defensivspieler oder auch umgekehrt. Ich spiele da, wo ich gebraucht und eingesetzt werde“, so Garten selbst über seine Rolle im Team. Er geht nun in seine fünfte Spielzeit für den Club, bei dem er in bisher 165 Spielen 50 Tore und 104 Assists verbuchen konnte.
 

Die Transfers in der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.