Anzeige
Samstag, 18. Mai 2024

NHL-Playoffs in der Nacht zum Samstag Florida und Dallas lösen Tickets für nächste Runde – Craig Berube wird neuer Trainer in Toronto

Matt Duchene erzielte in der zweiten Overtime von Spiel 6 gegen Colorado den Matchwinner für Dallas.
Foto: IMAGO / USA TODAY Network

In der NHL sind zwei weitere Playoff-Serien zu Ende gegangen. Im Osten sicherte sich Florida mit einem 2:1-Sieg gegen Boston den Einzug in die nächste Runde. Im Westen wurde ein wahrer Eishockeykrimi erst in der zweiten Verlängerung entschieden.

Die Paarung für das Eastern-Conference-Finale steht. Nach dem Sieg der Florida Panthers gegen Boston treffen diese in der dritten Runde nun auf die New York Rangers. Der 2:1-Erfolg bei den Bruins war für Florida der dritte Auswärtssieg in Folge, 90 Sekunden vor dem Ende der Partie erzielte Verteidiger Gustav Forsling den Matchwinner für die Panthers. Für den Schweden war es der zweite Treffer der Playoffs, zudem ist Forsling der erste Verteidiger in der Geschichte der Franchise, der das entscheidende Tor einer Playoff-Serie erzielte. In der Nacht zum Donnerstag wird das Conference-Finale im Osten dann beginnen. Erst zum zweiten mal in der NHL-Geschichte treffen die Rangers und die Panthers in den Playoffs aufeinander. 1997 schlugen die Blueshirts Florida in der ersten Runde mit 4:1.

Als erstes Team im Westen schaffte Dallas den Sprung in die dritte Runde. Die Entscheidung in Spiel 6 gegen Colorado fiel allerdings erst in der zweiten Verlängerung. In der 92. Minute bezwang Matt Duchene im Duell mit seinem Ex-Club Avalanche-Goalie Alexandar Georgiev und löste für die Stars das Ticket für die nächste Runde. Dort trifft Dallas auf den Sieger der Serie zwischen den Vancouver Canucks und den Edmonton Oilers – die Canucks führen die Serie mit 3:2 an.

Knapp eine Woche nach der Entlassung von Sheldon Keefe haben die Toronto Maple Leafs einen neuen Cheftrainer engagiert. Am Freitag wurde die Verpflichtung von Craig Berube bekannt gegeben. Der 58-jährige Berube war bereits bei den Philadelphia Flyers und den St. Louis Blues als Head Coach tätig, mit Letzteren gewann er 2019 den Stanley Cup. Im Dezember 2023 wurde der Kanadier nach einem schwachen Saisonstart in St. Louis entlassen.

Katharina Saager

Die Ergebnisse im Überblick
Florida – Boston 2:1 (0:1, 1:0, 1:0)
Endstand der Serie: 4:2 für Florida

Colorado – Dallas 1:2 n.V. (0:0, 1:0, 0:1, 0:0, 0:1)
Endstand der Serie: 4:2 für Dallas

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • vor 18 Stunden
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
  • gestern
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • gestern
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • vor 2 Tagen
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.