Anzeige
Sonntag, 19. Mai 2024

Nach Aufstieg in die Top Divison Ehemaliger Saale-Bulls-Stürmer Brett Perlini mit Großbritannien bei der WM: „Konnten einiges an Selbstvertrauen mitnehmen"

Mt Großbitannien nimmt Brett Perlini an der Weltmeisterschaft teil.
Foto: IMAGO / justpictures.ch

Vergangene Saison war Brett Perlini der drittbeste Scorer der Saale Bulls Halle in der Oberliga Nord. Mit Großbritannien, Aufsteiger aus der Divison I, nimmt der 33-Jährige, der kommende Saison für die Cardiff Devils in der EIHL stürmen wird, an der Weltmeisterschaft in Tschechien teil. Eishockey NEWS hat Perlini nach der 1:4-Niederlage gegen die Gastgeber am Samstagabend getroffen.

Was waren Ihre Eindrücke vom Spiel? Wie war es gegen die Gastgebernation zu spielen?
Brett Perlini: „Sie sind ein gutes Team, das zusätzlich den Heimvorteil genießt. Sie sind mit viel Energie auf's Eis gekommen und hatten einen guten Start. Da konnten wir nicht mithalten, aber nach dem ersten Drittel sind wir besser in die Partie gekommen und haben ein gutes Spiel gezeigt. Es gibt viel Positives, auf das wir für die letzten beiden Spiele aufbauen können.“

Als Aufsteiger aus der Division I  – Wo sehen Sie die Unterschiede in den Gruppen?
Perlini: „Es ist schon ein großer Unterschied. In der Division I waren die Erwartungen, dass wir jedes Spiel gewinnen. Hier ist das Tempo so hoch, man spielt gegen die Elite des Eishockeys. Wir versuchen, defensiv gut zu stehen und unser Spiel geduldiger aufs Eis zu bringen, im Vergleich zu letztem Jahr. Ich denke, das ist der größte Unterschied.“

Großbritannien hat einige enge Spiele gehabt. Ist das Team in der A-Gruppe angekommen?
Perlini: „Ja, wir konnten aus den letzten Jahren einiges an Selbstbewusstsein mitnehmen. Wir haben uns von Jahr zu Jahr verbessert und konnten bereits einige gute Ergebnisse mitnehmen. Ich denke, wir haben auch gegen die Top-Teams eine ordentliche Leistung gezeigt. Darauf werden wir aufbauen und die letzten beiden Spiele werden für uns die wichtigsten sein.“

Sie sind in Kanada geboren, sind in Großbritannien aufgewachsen und haben vergangene Saison in Deutschland gespielt. Welchen Eindruck haben Sie vom deutschen Eishockey mitgenommen?
Perlini: „Ich bin in Kanada geboren, aber ich habe in England mit dem Eishockey angefangen, weil mein Vater dort gespielt hat. Ich bin mit 13 nach Kanada zurückgekehrt. Es gibt viele gute Teams in Deutschland und auch die Fanbase ist sehr groß, egal in welcher Halle man spielt. Das hat mich sehr überrascht. Ich wusste, dass es eine Eishockey-Nation ist, aber mir war nicht bewusst, wie groß der Sport dort wirklich ist und wie stark die Bedeutung des Eishockeys wächst. Mein Sohn wurde in Deutschland geboren, deshalb hat das Land eine besondere Bedeutung für mich und meine Frau.“

Interview: Ivo Jaschick


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.