Anzeige
Dienstag, 28. Mai 2024

Chef und neuer Assistent bestätigt: Vizemeister Bremerhaven macht Popiesch-Nachfolger offiziell: Alexander Sulzer neuer Head Coach, Marian Bazany wird sein Assistent

Der bisherige Assistent von Thomas Popiesch (Hintergrund) wird sein Nachfolger: Alexander Sulzer.
Foto: IMAGO / Zink

Auf einer Pressekonferenz am Dienstagmittag haben Fischtown Pinguins Alexander Sulzer als neuen Verantwortlichen hinter der Bande des Clubs aus der Seestadt in der PENNY DEL bestätigt (Eishockey NEWS berichtetein der aktuellen Print-Ausgabe vorab).  Der 39-jährige Allgäuer, der bis zuletzt als Assistenztrainer für den deutschen Vizemeister 2024 tätig war, rückt nun ins erste Glied. Der einstige deutsche Nationalverteidiger, der neben 451 DEL-Partien auch über 130 Spiele in der NHL absolvieren durfte, beendete erst 2020 seine Profi-Karriere, wurde danach kurzzeitig Geschäftsführer der neu gegründeten Spielervereinigung SVE, suchte dann aber wieder die sportliche Herausforderung und  übernahm in der Saison 2021/22 die ihm angebotene Stelle als Co-Trainer beim Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau, bevor er in gleicher Funktion zu Beginn der Saison 2022/23 zu den Fischtown Pinguins wechselte und zuletzt auch als Co-Trainer von Harry Kreis bei der deutschen Nationalmannschaft tätig war.

Auch bei der Besetzung der Position des neuen Assistenztrainers gibt es keine Überraschung: Marian Bazany komplettiert das Trainerteam der Pinguins. Mit Bazany konnten die Bremerhavener den Wunschkandidaten von Sulzer für sich gewinnen und von einem Engagement an der Nordseeküste überzeugen, so heißt es. Von 2005 bis 2013 trug Bazany acht Jahre das Trikot der Düsseldorfer EG in der DEL. Nach seinem Wechsel auf die Trainerbank mit Stationen als Co-Trainer in Berlin, Krefeld und bei den Rapperswil Lakers in der Schweiz sowie anschließend als Cheftrainer bei HK Nitra und Slovan Bratislava in der Slowakei folgte aus familiären Gründen die Rückkehr nach Deutschland, wo er als Head Coach bei den Eispiraten Crimmitschau tätig war, ehe er dort während der Saison 2022/23 entlassen wurde.
 

Die Transfers in der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Wojciech Stachowiak wurde von Tampa Bay für das Testspiel gegen Florida (0:7) wieder in den NHL-Kader beordert. Ob der deutsche Nationalspieler die Saison in der NHL oder der AHL beginnt ist aber weiter offen. Noch umfasst das aktuelle Aufgebot des Lightning 32 Akteure, darunter 19 Stürmer.
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Spieler Stepan Belimenko verlässt die onesto Tigers Bayreuth, dafür soll der 20-jährige Angreifer Reko Pohjamo (zuletzt Kaufbeuren U20/DNL) beim Süd-Oberligisten künftig erste Erfahrungen im Herrenbereich sammeln. Der Vertrag mit Moritz Israel ist zudem nun endgültig aufgelöst.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Luke Hughes hat der namhafteste noch verbliebene Restricted Free Agent in der NHL seinen Vertrag verlängert. Der 22-jährige Verteidiger (zuletzt 44 Punkte bei 72 Einsätzen) unterschrieb bei den New Jersey Devils bis 2032 und erhält ab sofort neun Millionen Dollar pro Saison.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) müssen für unbestimmte Zeit auf Michael McNiven (28) verzichten. Der Keeper zog sich beim 4:0-Erfolg in Freiburg am Freitag eine Unterkörperverletzung zu und wurde bereits operiert. Auch Allrounder Vladislav Filin (30) muss unter das Messer.
  • vor 5 Tagen
  • In der Oberliga Nord fuhren die Hannover Scorpions am Dienstagabend vom vorgezogenen 41. Spieltag einen 3:1-Sieg (1:1, 1:0, 1:0) gegen die Hammer Eisbären ein.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.