Die Florida Panthers bejubeln das 1:0 von Sam Bennett in Spiel 6.
Foto: IMAGO/USA Today Network
Die Florida Panthers stehen im zweiten Jahr in Folge im Stanley-Cup-Finale. 2023 gab es dort im Modus Best-of-seven eine 1:4-Niederlage gegen die Vegas Golden Knights. Am Samstag eliminierte das Team von Paul Maurice nun die New York Rangers mit einem knappen 2:1-Erfolg in Spiel 6 der Eastern-Conference-Finalserie. Dabei hatten die Rangers, das beste Team der NHL-Hauptrunde, in der Serie zwischenzeitlich bereits mit 2:1 geführt.
Vor 19.865 Zuschauern schlug zunächst Panthers-Stürmer Sam Bennett. 50 Sekunden vor der ersten Pause nutzte der Kanadier einen Rückhand-Pass von Evan Rodrigues. Anschließend konnte sich Florida in einem fairen Match mit nur vier Strafminuten auf den starken Goalie Sergey Bobrovsky verlassen. Weitere Tore gab es daher erst im letzten Drittel. Der ehemalige Ranger Vladimir Tarasenko (50.) drückte den Puck nach Anton Lundells Querpass über die Linie. Artemi Panarins Anschlusstreffer 100 Sekunden vor Schluss kam zu spät, sodass die Rangers-Saison ihr Ende fand.
Im Finale treffen die Panthers nun auf die Edmonton Oilers oder die Dallas Stars. Die Oilers um den deutschen Superstar Leon Draisaitl führen im Finale der Western Conference aktuell mit 3:2. Spiel 6 findet in der Nacht zum Montag (2.00 Uhr MESZ) statt.
Tim Heß
TARASENKO MAKES IT 2-0 FLORIDA 🤯 #StanleyCup
— NHL (@NHL) June 2, 2024
🇺🇸: ABC & @ESPNPlus ➡️ https://t.co/Pp9X7OGP3W
🇨🇦: @Sportsnet or stream on Sportsnet+ ➡️ https://t.co/sEijvXhbA1 pic.twitter.com/xbIhvfVt7y