Anzeige
Dienstag, 4. Juni 2024

Personalien aus DEL2 und Oberliga: Marco Müller bleibt ein Husky, Urgestein Reiss verlängert in Hannover – Weiden verpflichtet Tommy Muck, Halle löst Vihavainen-Vertrag auf

Gewohntes Bild: Marco Müller im Trikot der Kassel Huskies.
Foto: Kassel Huskies / S. Schardt

Update (16.45): DEL2-Aufsteiger Weiden hat eine seiner Kontingentstellen mit dem US-Amerikaner Tommy Muck besetzt. Der 28-jährige Defender kommt aus der dänischen Metal Ligaen von den Odense Bulldogs in die Oberpfalz. Für Muck war Odense die erste Station in Europa. Mit 23 Zählern (sieben Tore, 16 Torvorlagen) in 53 Partien war er der nach Punkten erfolgreichste Verteidiger der Bulldogs. Zuvor spielte der Linksschütze drei Jahre lang in der ECHL für die Kansas City Mavericks und absolvierte den Großteil seiner Eishockey-Ausbildung im Team der Bemidji State University auf dem höchsten Level im amerikanischen College-Hockey.

Der Vertrag hätte eigentlich noch bis 2025 Gültigkeit besessen, doch die Saale Bulls Halle haben die Zusammenarbeit mit Stürmer Tatu Vihavainen nun vorzeitig beendet. Wie der Club am Dienstag mitteilte, habe man sich „nach reiflicher Überlegung entschlossen, den laufenden Vertrag aufzulösen.“ Vihavainen spielte insgesamt vier Jahre für den Oberliga-Nord-Club und gehörte in dieser Zeit zu den Top-Stürmern der Saale Bulls. Auch 2023/24 war er mit 62 Punkten in 39 Partien deren Hauptrunden-Top-Scorer. Da Vihavainen eine der Kontingentstellen besetzte, können die Bulls diese bei Bedarf nun neu besetzen.

Die Hannover Scorpions haben die Vertragsverlängerung von Andy Reiss vermeldet. Der mittlerweile 38-jährige geht somit 2024/25 in seine sechste Saison in Folge für den Club aus der Wedemark. Insgesamt wird es die 17. Saison seiner Karriere sein, in der er Spiele für den diesjährigen Meister der Oberliga Nord absolviert. Reiss war auch bei der deutschen Meisterschaft der Scorpions 2010 im Kader gestanden. Verletzungsbedingt kam Reiss in der abgelaufenen Saison nur auf 21 Hauptrundenpartien (ein Tor, sieben Assists), konnte in den Playoffs aber voll eingesetzt werden und verhalf seiner Mannschaft zum Finaleinzug, wo man sich schließlich gegen die Blue Devils Weiden geschlagen geben musste.

Die Kassel Huskies und Marco Müller haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt. Das teilte der DEL2-Club aus Nordhessen am Dienstagmittag mit. Der 33-jährige Verteidiger geht damit in seine elfte Saison mit den Schlittenhunden. In 45 Saisonspielen 2023/24 sammelte der Defensivspezialist fünf Vorlagen. Mit 603 DEL2-Spielen, davon 533 für Kassel, steht Müller in der ewigen Rangliste der Spieler mit den meisten Einsätzen für die Blau-Weißen mittlerweile hinter Manuel Klinge, Michi Christ, Sven Valenti und Alex Heinrich auf Platz 5. 2016 gewann der Fanliebling die DEL2-Meisterschaft in Kassel. Huskies-Sportdirektor Daniel Kreutzer sagt über den Abwehr-Dauerbrenner: „Marco ist ein sehr erfahrener und respektierter Spieler in der Liga und seit über einer Dekade eine tragende Säule unserer Mannschaft. Mülli ist eine Bereicherung für jede Kabine und ein Vorbild für unsere jüngeren Spieler."

Kapitän Max Hermens bleibt bei den Tilburg Trappers. Das teilte der Nord-Oberligist am Dienstagmittag mit. Der 26-Jährige hat sich mit der Vereinsleitung der Niederländer auf einen Vertrag bis Sommer 2025 geeinigt. "Ich habe eine tolle Zeit hier und vertraue diesem Team. Darüber hinaus ist die Atmosphäre in der Auswahl unglaublich angenehm", sagte der Angreifer zu seinem Verbleib. In 42 Saisonspielen 2023/24 verbuchte der Linksschütze 53 Scorer-Punkte, darunter 23 Treffer.
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 9 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 12 Stunden
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • vor 12 Stunden
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
  • gestern
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen), zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.