Anzeige
Freitag, 7. Juni 2024

Personalien aus der PENNY DEL: Bremerhaven holt Talent Rausch, Ingolstadt löst Kontrakt mit Maginot auf – Straubing bestätigt Verträge für EVL-Stürmer Seidl und Schwarz

Simon Seidl im Trikot der deutschen U18-Nationalmannschaft.
Foto: IMAGO / Pius Koller

Update (11.25): Verteidiger Maxim Rausch (21) wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Fischtown Pinguins aus Bremerhaven tragen. Das teilte der Vizemeister der PENNY DEL am Freitagvormittag mit. Der 1,86 Meter große Verteidiger verfügt bereits über Einsätze in der Ersten Liga für Iserlohn (48) sowie in der DEL2 (131 für Freiburg, Kassel, Crimmitschau und Dresden). Zuletzt verteidigte Maxim, ausgestattet mit einer Förderlizenz der Iserlohn Roosters, für die Dresdner Eislöwen in der DEL2. Hier konnte der Abwehrspezialist mit einer durchschnittlichen Eiszeit von knapp 18 Minuten pro Spiel auf sich aufmerksam machen (26 Partien, ein Tore, drei Vorlagen).

Der ERC Ingolstadt und Verteidiger Kevin Maginot haben sich auf die Auflösung des ursprünglich noch ein Jahr laufenden Vertrags geeinigt. Das teilte der Club aus der PENNY DEL am Freitagvormittag mit (Eishockey NEWS berichtete in der aktuellen Print-Ausgabe vorab). Im Sommer 2023 war der Verteidiger ligaintern von den Löwen Frankfurt zu den Panthern gewechselt und bestritt neben den 55 DEL-Partien auch acht Spiele in der Champions Hockey League für die Oberbayern. Insgesamt sammelte der 29-Jährige dabei acht Scorer-Punkte (zwei Tore, sechs Vorlagen). Maginot kam im Schnitt auf knappe 13 Minuten Eiszeit – fast zehn Minuten weniger als bei seinem in Ex-Verein Frankfurt (20 Punkte in 58 Spielen 2022/23). In den Playoffs bestritt er nur drei von sieben Partien.

Die Straubing Tigers haben am Freitagmorgen die Verpflichtung der Stürmer Simon Seidl und Tobias Schwarz sowie den laufenden Vertrag von Angreifer Linus Brandl offiziell vermeldet (Eishockey NEWS berichtete in der Print-Ausgabe vorab). Schwarz und Seidl waren in der vergangenen Saison beim EV Landshut unter Vertrag. Auch Linus Brandl, der im Vorsommer von den Jungadlern aus Mannheim nach Straubing (vier Einsätze 2023/24) wechselte, kam in der vergangenen Saison überwiegend beim EVL in der DEL2 zum Einsatz (42 Spiele, zwei Vorlagen).

In der abgelaufenen Spielzeit konnten Seidl und Schwarz mit dem U20-Team des EV Landshut den DNL-Titel nach Niederbayern holen. Seidl verbuchte dabei 15 Tore und 20 Assists, Schwarz erzielte 19 Tore und 19 Assists. Beide Stürmer konnten darüber hinaus ihr Talent bei unterschiedlichen Junioren-Maßnahmen des Deutschen Eishockey-Bundes unter Beweis stellen und auch schon DEL2-Luft schnuppern: Schwarz kam in 23 Spielen für Landshut auf ein Tor und eine Vorlage, Seidl in 29 Einsätzen auf zwei Treffer und drei Assists. Alle drei Stürmer werden aufgrund der Fortführung der Kooperation zwischen beiden Teams auch weiter beim EV Landshut zum Einsatz kommen. „Tobias und Simon sind zwei sehr junge Talente aus der Region, in denen ich großes Potenzial sehe“, sagt Jason Dunhan, der Sportliche Leiter der Straubinger, zu den beiden Neuzugängen.
 

Die Transfers in der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 2 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 3 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
  • vor 5 Tagen
  • Der deutsche Nachwuchstorhüter Lukas Stuhrmann wechselt in die zweithöchste Liga Finnlands. In der Mestis wurde der 18-Jährige, der aus dem Kölner Nachwuchs stammt und für die deutsche U18- und U19 internationale Erfahrung sammelte, von Rovaniemi unter Vertrag genommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.