Anzeige
Freitag, 7. Juni 2024

Personalien aus den Oberligen: Trattner bleibt bei den Scorpions, Halle holt Wilenius, Tilburg hält Delaney Hessels, Kryvorutskyy stürmt weiter für Füssen

Tomi Wilenius im Trikot des Herner EV in den Oberliga-Playoffs 2022.
Foto: IMAGO / Nordphoto

Update (16.30): Allrounder Louis Trattner spielt auch in der kommenden Saison für die Hannover Scorpions in der Oberliga Nord. In der vergangenen Spielzeit kam der 26-Jährige bei 41 Einsätzen auf sieben Tore und neun Vorlagen. Da Trattner nun in seine vierte Saison bei den Niedersachsen geht, greift die neue „Local-Player-Regelung“. Somit wird der Linksschütze nicht als Ü-Spieler gewertet. „Dies ist eine sehr erfreuliche Vertragsverlängerung. Wir sind wirklich froh, dass 'Tratti' uns mit seinen Fähigkeiten und seinem unbändigen Kampfgeist erhalten bleibt“, so Scorpions-Sportchef Eric Haselbacher.

Nach zuletzt zwei Spielzeiten in der multinationalen Alps Hockey League für Zell am See und dem Gewinn der Meisterschaft 2023 zieht es Angreifer Tomi Wilenius wieder nordwärts über die Alpen, wo der 31-Jährige in der kommenden Saison die Saale Bulls Halle verstärken wird, wie der Club aus der Oberliga Nord am Freitagmittag vermeldete. Mit jeweils 36 Treffern in den Hauptrunden sicherte sich der Rechtsschütze 2020/21 bei den Hannover Scorpions und 2021/22 beim Herner EV die mannschaftsinterne Torjägerkanone. „Ich hatte ein großartiges Jahr mit ‚Schmiddy‘ bei den Scorpions und wir sind danach in Kontakt geblieben. Er hat viele gute Dinge über Halle gesagt und ich freue mich darauf, wieder mit ihm zusammenzuspielen“, sagt Wilenius nun über die Wiedervereinigung mit Bulls-Kapitän Patrick Schmid, mit dem er zusammen in Hannover brillierte. Wilenius belegt neben seinen Landsleuten Eetu Elo und Eppu Karuvaara die dritte Importstelle, wodurch man in Halle zum ersten Mal seit der Spielzeit 2008/09 (Miikka Jäske, Janne Kujala, Janne Ruohola) wieder mit einem finnischen Trio antreten wird. 2023/24 kam Wilenius in 44 Spielen auf 28 Tore und 34 Vorlagen für die Eisbären aus Zell am See.

Delaney Hessels stürmt weiter für die Tilburg Trappers in der Oberliga Nord. Der 22-Jährige kam in der Saison 2023/24 auf 22 Scorer-Punkte in 51 Einsätzen. René de Hondt, Sportlicher Leiter der Niederländer, sagt über den jungen Stürmer: „Für mich war Delaney während der Playoffs unser bester Center. Wie er dort gespielt hat, war wirklich eine Offenbarung. Jetzt kommt es darauf an, diese Leistungen eine ganze Saison lang und nicht erst in den Playoffs unter Beweis zu stellen.“

Der 21-jährige Maxim Kryvorutskyy hat seinen Vertrag beim EV Füssen in der Oberliga Süd verlängert und wird damit in seine zweite Saison in der ersten Mannschaft der Allgäuer gehen, wie der Club am späten Donnerstagabend bekannt gab. 2023 vom ECDC Memmingen gekommen, konnte der junge Angreifer seine Punkteausbeute im Trikot des EVF mehr als verdoppeln und in der abgelaufenen Spielzeit 21 Zähler (fünf Tore) in 43 Spielen auf sein Konto bringen – nun soll er einen weiteren Schritt nach vorne machen.

Mit Jonas Burghard haben die Hammer Eisbären am späten Donnerstagabend einen weiteren Neuzugang präsentiert: Der Verteidiger wechselt aus der U20-Mannschaft des ERC Ingolstadt nach Hamm und will in der Oberliga Nord seinen nächsten Karriereschritt machen. 2023/24 konnte er in der DNL in 37 Spielen insgesamt 13 Punkte (zwei Tore) sammeln. Per Förderlizenz kam er bei den Bayreuth Tigers zu sieben Einsätzen (zwei Vorlagen) in der Oberliga Süd.

Die Transfers in der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 20 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • gestern
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • gestern
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 3 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.