Anzeige
Mittwoch, 12. Juni 2024

Personalien aus der PENNY DEL: Vertrag bis 2027: Frankfurt holt Offensivtalent Hannu Tripcke – Straubing bestätigt Verbleib der Stürmer Michael Clarke und Cole Fonstad

Straubings Cole Fonstad bejubelt einen Playoff-Treffer im Halbfinale gegen die Eisbären Berlin.
Foto: IMAGO / Hockeypics/Eva Fuchs

Update (12.40): Die Löwen Frankfurt haben sich die Dienste von Hannu Tripcke gesichert. Der 18-jährige Stürmer wechselt als DNL-Vizemeister von den Eisbären Juniors Berlin zu den Löwen. Sein Vertrag bei den Mainhessen läuft bis 2027. In der letzten DNL-Saison erzielte der 18-Jährige in 40 Hauptrundenspielen 41 Punkte (21 Tore), dazu kamen 14 Punkte in 14 Playoff-Spielen (neun Treffer). Hannu Tripcke ist der Sohn von DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke. Löwen-Sportdirektor Daniel Heinrizi sagt über den jungen Neuzugang: „Mit Hannu bekommen wir einen talentierten, jungen Spieler, den wir in den nächsten drei Jahren behutsam ans DEL-Level heranführen wollen. Seine Stärken liegen in der Offensive. Er hat diesen gewissen Instinkt, welchen man schwer trainieren kann.“

Die Straubing Tigers haben am Mittwochmorgen die Vertragsverlängerungen der beiden Stürmer Cole Fonstad und Michael Clarke (Eishockey NEWS berichtete in Print vorab) bestätigt. Beide Offensivspieler gehen damit im Herbst in ihre zweite Saison in Niederbayern. Stürmer Michael Clarke, der aus Augsburg kam und einen deutschen Pass besitzt, erzielte in der abgelaufenen Spielzeit zwölf Tore und sieben Assists. Cole Fonstad konnte 15 Tore und 13 Assists verbuchen. Beide Spieler steigerten sich nach verhaltenem Saisonbeginn im Laufe der Spielzeit deutlich, in den Playoffs war Fonstad mit fünf Toren der zweitbeste Goalgetter der Straubinger Mannschaft.

Jason Dunham, Sportlicher Leiter der Straubing Tigers, kommentiert die Weiterverpflichtungen wie folgt: „Michael und Cole haben sich im Laufe der letzten Saison super weiterentwickelt und sich gut in unser Spielsystem integriert. Beide haben sehr motiviert und diszipliniert an sich gearbeitet, Opferbereitschaft gezeigt und zum Erfolg unserer Mannschaft beigetragen.“
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • gestern
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 2 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 4 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 4 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.