Anzeige
Donnerstag, 13. Juni 2024

Für das Stanley-Cup-Finale: Peter Draisaitl unterstützt Sohn Leon vor Ort in Edmonton – „Ich bin vor allem als Vater hier“

Peter Draisaitl verweilt seit einigen Wochen in Edmonton, um Sohn Leon zu unterstützen.
Foto: Ivo Jaschick

Leon Draisaitl kann im Stanley-Cup-Finale auf familiäre Unterstützung direkt vor Ort in Edmonton bauen. Vater Peter verweilt mit dem deutschen Superstar in Edmonton. „Ich bin schon seit Spiel 3 gegen Vancouver hier, also schon einige Wochen, das zieht sich schon ein bisschen“, sagt der ehemalige Nationalspieler schmunzelnd. Die Auswärtsfahrten macht er dabei aber nicht mit: „Auf Einladung war ich einmal in Vancouver dabei, aber sonst bleibe ich in Edmonton und passe auf das Haus und den Hund auf.“

Dass Sohnemann Leon und die Oilers – nicht zuletzt im Hinblick auf den aktuellen 0:2-Rückstand in der Serie gegen die Florida Panthers – vor einer Herkulesaufgabe stehen, ist dem 58-Jährigen natürlich klar: „Auch gegen Vancouver standen sie ja schon kurz vor dem Aus, dann die schwierige Serie gegen Dallas – einfacher wird es jetzt auf jeden Fall auch nicht mehr.“ Der Reisestress zwischen den beiden über 4.000 Kilometer voneinander entfernt liegenden Spielorten Sunrise und Edmonton macht die Sache auch nicht leichter, sollte laut Draisaitl für die Oilers allerdings nichts Neues sein: „Wenn du da acht Stunden im Flugzeug sitzt, kannst du ja genauso gut nach Europa fliegen. Aber die Oilers sind das gewohnt, sie haben von allen Teams der Liga sowieso die meisten Flugmeilen auf der Uhr.“

Dennoch – Edmonton steht schon fast mit dem Rücken zur Wand. Für Peter Draisaitl ist allein der Finaleinzug aber bereits „eine großartige Leistung der ganzen Truppe hier. Es wird interessant sein zu sehen, ob sie jetzt nochmal antworten können.“ Aber egal wie die Serie aktuell steht oder wie sie am Ende ausgeht: „Ich bin hier, um Zeit mit meiner Familie zu verbringen und Leon zu unterstützen“, so Vater Draisaitl. „Dass sind die einzigen Gründe. Ich bin hier tatsächlich nicht wegen dem Eishockey, sondern vor allem als Vater.“
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 3 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 4 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.