Anzeige
Montag, 17. Juni 2024

Personalien aus DEL und DEL2 Frankfurt bestätigt: McNeill bleibt und Vertragsauflösung mit Gnyp, der wohl nach Rosenheim geht – Kassel macht Cutler-Transfer offiziell, Weiden holt Vantuch

Wie erwartet: Simon Gnyp wird Frankfurt verlassen und künftig wohl für die Starbulls Rosenheim verteidigen.
Foto: IMAGO / Beautiful Sports

Update (17.15): Reid McNeill geht auch in der kommenden Saison für die Löwen Frankfurt aufs Eis. Das bestätigte der Club aus der PENNY DEL am Montagmittag (Eishockey NEWS berichtete vorab). In den vergangenen zwei Jahren war der 32-jährige Verteidiger der Kapitän des Teams. Der Kanadier wechselte 2022 aus Bremerhaven nach Frankfurt und stand seitdem 134-mal für Frankfurt auf dem Eis. 2023/24 verbuchte der Routinier in 48 Einsätzen zwei Tore und drei Vorlagen.

Der Vertrag der Frankfurter mit Simon Gnyp wurde hingegen aufgelöst (Eishockey NEWS berichtete ebenfalls vorab). Der 22-jährige Verteidiger kam in der vergangenen Saison auf 36 DEL-Spiele (eine Vorlage) für die Löwen. Gynp wechselte im Sommer von den Bayreuth Tigers nach Frankfurt und soll nach Informationen von Eishockey NEWS künftig für die Starbulls Rosenheim in der DEL2 auflaufen.

Die EC Kassel Huskies haben derweil die Verpflichtung von Brandon Cutler bestätigt (Eishockey NEWS berichtete vorab in Print). Der 24-jährige Stürmer wechselt von den Utah Grizzlies zu den Schlittenhunden in die DEL2. Für seinen Ex-Club verbuchte er 2023/24 in 72 ECHL-Partien 36 Tore und 29 Vorlagen. Für den jungen Stürmer, der eine weitere Kontingentstelle bei den Nordhessen besetzt, ist Kassel die erste Europastation.

Huskies-Sportdirektor Daniel Kreutzer sagt über den Neuzugang: „Brandon ist ein kompletter Stürmer, der über enormes spielerisches Potenzial und eine starke Physis verfügt. Er weiß zudem, wo das Tor steht, denn er hat in den vergangenen drei Jahren in der starken ECHL beständig gescort. Dass er sowohl auf der Flügel- als auch auf der Center-Position eingesetzt werden kann, macht unsere Offensive in der Spitze variabler. Er hat sicherlich das Zeug dazu, sich zu einem DEL2-Top-Stürmer zu entwickeln.“

Einen neuen Angreifer eingetütet hat auch Kassels künftiger Ligakonkurrent Blue Devils Weiden. Der Aufsteiger bestätigte am Montagnachmittag den Transfer von Lukas Vantuch, der von den Selber Wölfen kommt. „Er ist ein sehr guter Bullyspieler und wird uns mit seiner langjährigen Erfahrung spielerisch weiterhelfen", zeigt sich Weidens Sportlicher Leiter Jürgen Rumrich überzeugt vom Center, der bei den Oberpfälzern einen Einjahresvertrag unterzeichnet hat.

Für Vantuch sind die Blue Devils nach Landshut, Crimmitschau, Bad Tölz und Selb die bereits fünfte Station in der DEL2. Insgesamt steht der mittlerweile 36-jährige Deutsch-Tscheche bei 247 Matches und 187 Scorer-Punkten (57 Treffer, 130 Assists) in der Zweiten Liga. Zuletzt kam Vantuch verletzungsbedingt indes lediglich zu 27 Saisoneinsätzen (14 Torbeteiligungen).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.