Anzeige
Mittwoch, 19. Juni 2024

NHL-Finale am Dienstag Wieder ein Unterzahl-Tor zum 1:0, wieder vier Punkte von McDavid: Edmonton erzwingt mit 5:3-Sieg in Florida ein Spiel 6

Der Traum vom Stanley Cup lebt für Leon Draisaitl (Dritter von links) und die Oilers weiter.
Foto: IMAGO/USA TODAY Network

Mit dem Rücken zur Wand scheinen die Edmonton Oilers in den Playoffs in dieser Saison besonders stark zu sein. Mit 5:3 entschied das Team von Deutschlands Superstar Leon Draisaitl am Dienstag Spiel 5 der Finalserie in Florida zu seinen Gunsten und erzwang somit ein sechstes Spiel auf eigenem Eis. Zum vierten Mal in der laufenden Endrunde gewannen die Oilers damit ein Spiel, in dem das Aus drohte. Nach zwei Erfolgen in der zweiten Runde gegen Vancouver gelang das nun zum zweiten Mal in Folge gegen die Panthers.

Und wie schon beim 8:1-Kantersieg in Spiel 5 in Edmonton war es ein Unterzahl-Tor sowie der überragende Superstar Connor McDavid, die die Oilers in die Erfolgsspur brachten. Connor Brown gelang in der sechsten Minute mit einem Alleingang bei numerischer Unterlegenheit die Führung für die Gäste. Noch nie in der NHL-Geschichte hatten Unterzahl-Treffer in zwei aufeinanderfolgenden Finalpartien für das 1:0 gesorgt.

Im Mittelabschnitt übernahm dann McDavid. Den Überzahl-Treffer von Zach Hyman, der einen Schlagschuss-Hammer von Evan Bouchard im Powerplay mit dem Knie abfälschte, bereitete der Top-Scorer der Endrunde vor. Das 3:0 erzielte er mit einem Schuss aus spitzem Winkel selbst. Aber Florida antwortete schnell. Matt Tkachuk erzielte in der 27. Minute das erste Tor für die Panthers. Auch Corey Perrys 1:4, nach sensationeller Vorlage von McDavid, beantwortete Evan Rodrigues nur 14 Sekunden später.

Im Schlussdrittel machte es dann Oliver Ekman-Larsson schnell spannend. In der 45. Minute brachte der Schwede die Hausherren auf einen Treffer heran. In der Folge stemmte sich Edmonton vehement gegen den Ausgleich – mit Erfolg und etwas Glück, weil Mattias Janmark eine Minute vor Schluss nur den Pfosten traf. Den Deckel auf die Partie setzte dann, wie sollte es anders sein, McDavid mit einem Schuss ins leere Tor. Es war der 42. Scorer-Punkt und das zweite Vier-Punkte-Spiel nacheinander in den laufenden Playoffs für den Ausnahmestürmer. Die 40-Punkte-Marke hatten zuvor nur die Legenden Wayne Gretzky (dreimal) und Mario Lemieux übertreffen können. So konnten es die Kanadier auch verschmerzen, dass Draisaitl im vierten von fünf Finalspielen ohne Torbeteiligung blieb.

Die Oilers sind damit erst das vierte Team in der Ligahistorie, das nach einem 0:3-Rückstand im Stanley-Cup-Finale Spiel 6 erzwungen hat. Ein Spieler war bereits dabei: Stürmer Adam Henrique spielte 2012 für die New Jersey Devils, die Spiel 5 der Serie gegen die Los Angeles Kings mit 3:0 gewannen, den Cup aber dann in Spiel 6 verloren.

Überhaupt hat erst eine Mannschaft es geschafft, ein Stanley-Cup-Finale nach einem 0:3-Rückstand noch zu gewinnen. Das waren die Toronto Maple Leafs im Jahr 1942, die den Detroit Red Wings den Cup noch wegschnappten. Außerdem schafften es 1975 die New York Islanders (gegen Pittsburgh), 2010 die Philadelphia Flyers (gegen Boston) und 2014 die Los Angeles Kings, ein 0:3 in den Playoffs noch zu drehen. Die Kings wurden nach ihrem sensationellen Run in Runde 1 gegen San Jose am Ende dann zum zweiten Mal in ihrer Geschichte Cup-Sieger.

Spiel 6 findet nun in der Nacht von Freitag auf Samstag wieder in Edmonton statt. Geht auch dieses an die Oilers, kommt es in der Nacht von Montag auf Dienstag in Sunrise zum Showdown. Sky sowie ProSieben MAXX, Joyn und ran.de übertragen live.

Das Ergebnis
Florida - Edmonton 3:5 (0:1, 2:3, 1:1)
Stand der Serie: 3:2


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 3 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.