Anzeige
Freitag, 21. Juni 2024

Personalien aus den Oberligen Leipzig holt Visner, Häring nach Rostock, Berger bleibt in Halle, Gottwald zum SC Riessersee

Alex Berger (rechts) geht in sein zweites Oberliga-Jahr.
Foto: IMAGO/Fotostand

Update (13.00): Nach einem Jahr in Memmingen (47 Spiele, zwei Tore, eine Vorlage) schließt sich Verteidiger Leon Häring den Rostock Piranhas (Oberliga Nord) an. Im Nachwuchs war der gebürt ige Schweinfurter in Regensburg aktiv, ehe es ihn für seine erste Profsaison nach Memmingen zog. Vorstand Tobias Mundt: „Es ist für die Rostock Piranhas nicht selbstverständlich, dass wir einen sehr talentierten Verteidiger aus der Oberliga Süd loseisen können. Nachdem wir uns mit Connor Hannon an der blauen Linie verstärken konnten, wollten wir unbedingt auch einen reinen Defensivverteidiger holen, der viel Körper und Härte mitbringt. Ich denke, beides dürfen wir von diesem entwicklungsfähigen Spieler erwarten. Wichtig ist: Wie hart und unerbittlich Leon auf dem Eis verteidigt, so angenehm ist er abseits des Eises. Ein bodenständiger und sehr angenehmer Mitmensch, der zu unserer Mannschaft passt.“

Angreifer Daniel Visner spielt in der Saison 2024/2025 im Trikot der KSW IceFighters Leipzig. Zuletzt stürmte der 22-Jährige für die Lausitzer Füchse (29 Matches, ohne Scorer-Punkt) in der DEL2. Außerdem kam der Linksschütze 2023/24 zu neun Einsätzen (ein Tor, eine Vorlage) für die Rostock Piranhas in der Oberliga Nord. „Daniel ist ein sehr intelligenter Stürmer und guter Schlittschuhläufer. Leider hatte er in den vergangenen zwei Jahren mit Verletzungen zu kämpfen, was ihn daran gehindert hatte, noch mehr Akzente zu setzen. Wir freuen uns, dass er in den kommenden beiden Spielzeiten ein IceFighter ist“, so Geschäftsführer André Schilbach.

Die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) arbeiten weiter mit Alex Berger zusammen. Der 20-jährige Angreifer bestritt im Vorjahr sein erstes Oberliga- und zugleich Seniorenjahr. In 48 Spielen gelangen dem gebürtigen Sachsen, der in der Jugendzeit im Nachwuchs der Eisbären Berlin aktiv war, drei Punkte. Die Saale Bulls gehörten in der vergangenen Hauptrunde zu den ertragreichsten Angriffsformationen der Oberliga Nord.

Der SC Riessersee aus der Oberliga Süd nimmt Michael Gottwald unter Vertrag. Der 21-jährige Defender lief zuletzt für Nordvertreter Moskitos Essen (45 Spiele, drei Tore, sieben Vorlagen). 2022/23 spielte Gottwald für den Herner EV, nun kehrt der gebürtige Rosenheim in den Süden zurück. „Michael Gottwald hat trotz seines jungen Alters schon drei Jahre Oberliga-Erfahrung. Wir sehen in ihm einiges an Entwicklungspotenzial. Wir brauchen solche jungen Spieler im Kader. Wenn sie sich verbessern, wird sich am Ende des Tages auch unsere Mannschaft verbessern“, so der Sportliche Leiter Uli Maurer.

Die Transfers in der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.