Anzeige
Samstag, 22. Juni 2024

Drittes Team der NHL-Historie Der Final-Wahnsinn geht weiter: Draisaitl und Edmonton erzwingen nach 0:3-Rückstand Spiel 7 um den Stanley Cup

Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers haben Spiel 7 in der Finalserie erzwungen.
Foto: IMAGO/USA Today Network/Sergei Belski

Der Wahnsinn geht weiter: Die Edmonton Oilers haben in der Nacht auf Samstag durch einen 5:1-Heimsieg gegen die Florida Panthers die Finalserie um den Stanley Cup zum 3:3 ausgeglichen und damit ein siebtes und entscheidendes Spiel in der Nacht auf Dienstag (2 Uhr, live bei Sky, Pro7Maxx, ran.de) erzwungen. Die Oilers könnten nach den Toronto Maple Leafs im Jahr 1942 das zweite Team der NHL-Historie werden, das nach einem 0:3-Rückstand in der Finalserie noch den Titel gewinnt.

Warren Foegele (8.) hatte die Oilers in der achten Minute nach einem tollen Pass von Leon Draisaitl mit 1:0 in Führung gebracht. Es war Draisaitls dritter Punkt in dieser Finalserie. Mit 16:40 Minuten Eiszeit hatte er die wenigste bislang in dieser Serie. Mit entscheidend für den Sieg war eine Coach's Challenge nach dem 2:0 von Adam Henrique. Oilers-Coach Kris Knoblauch focht das vermeintliche 1:2 durch Aleksander Barkov an und bekam Recht. Wär das Tor regelkonform gewesen, hätten die Panthers zusätzlich noch ein Powerplay erhalten. Zach Hyman erhöhte dann in der 39. Minute bereits auf 3:0.

Barkov gelang dann doch schnell nach Wiederbeginn der erste Treffer für die Panthers, doch weitere Treffer fielen nicht. Die Panthers nahmen früh Goalie Sergei Bobrovsky vom Eis, was zu zwei Empty Net Goals durch Ryan McLeod und Darnell Nurse (beide 57.) führte. Beim letzten erhielt Oilers-Goalie Stuart Skinner, der 20 Schüsse parierte, einen Assist gutgeschrieben.

Damit kommt es zum 18. Mal seit die NHL im Jahr 1939 das Best-of-seven-Format eingeführt hat, zu einem siebten Spiel in einer Finalserie. Zuletzt gewannen 2019 die St. Louis Blues bei den Boston Bruins den Cup, 2011 siegten die Bruins bei den Vancouver Canucks und 2009 die Pittsburgh Penguins bei den Detroit Red Wings. Allerdings spricht die Serie für die Heimmannschaft: Zwölf Mal sicherte sich der Gastgeber der Stanley Cup, fünf Mal waren die Gäste erfolgreich.

Zum dritten Mal in der Geschichte hat nun ein Team einen 0:3-Rückstand im Finale noch umgebogen. Neben den Maple Leafs 1942 schafften dies auch die Detroit Red Wings 1945. Damals lagen die Maple Leafs mit 3:0 in Front, gewannen dann nach dem 3:3-Serienausgleich der Red Wings aber Spiel 7. Insgesamt fünfmal haben Teams nach einem 0:3-Serienrückstand noch Spiel 7 erzwungen, dieses aber verloren, zuletzt kam das 2011 gleich zweimal vor: Vancouver gewann in Runde eins gegen Chicago, San Jose in Runde zwei gegen Detroit.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 3 Tagen
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 5 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 5 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.