Anzeige
Mittwoch, 26. Juni 2024

Stark gehandicapt Draisaitl spielte offenbar mit zwei Verletzungen während der Playoffs

Leon Draisaitl in Spiel 4 der Finalserie gegen Floridas Kyle Okposo. Draisaitl soll mit einer gebrochenen Rippe und einem gebrochenen Finger während der Playoffs gespielt haben.
Foto: IMAGO/USA Today Network/Sergei Belski

Hat Leon Draisaitl mit einer Verletzung oder gar mit mehreren Verletzungen in den Playoffs gespielt? Draisaitl selbst wollte auf Nachfrage der Journalisten unmittelbar nach dem verlorenen Stanley-Cup-Finale gegen die Florida sich dazu nicht äußern, mittlerweile sind aber Informationen an die Öffentlichkeit gedrungen: Das Portal Oilersnation berichtet, dass er sowohl mit einer gebrochenen Rippe als auch mit einem gebrochenen Finger gespielt hat. Das deckt sich auch mit Informationen von Eishockey NEWS.

Die Rippenverletzung soll dabei bereits in der Zweitrundenserie gegen die Vancouver Canucks passiert sein. Draisaitls zu Beginn der Playoffs noch herausragen Scoring Pace hatte sich zuletzt stark verschlechtert. In der Serie gegen Florida hatte er nur noch drei Vorlagen beigesteuert, dabei hatte er zu Beginn der Playoffs noch in 13 Spielen in Folge gepunktet. Trotz der Probleme beendete Draisaitl die Playoffs auf Rang drei der Scorerwertung. Ganz vorne steht Playoff-MVP Connor McDavid, der ebenfalls verletzt gespielt haben soll. Bei ihm soll eine Bauchmuskelverletzung die Ursache sein.

Verletzungen in den Playoffs sind keine Seltenheit und bereiten den Teams immer wieder große Sorgen. 2022 sagte Tampas Head Coach Jon Cooper nach der verlorenen Finalserie gegen Colorado, dass er bei einem normalen Hauptrundenspiel die Hälfte seiner Mannschaft aus der AHL zusammengestellt hätte. Auch die Florida Panthers hatte es im vergangenen Jahr schwer erwischt, unter anderem spielte Matt Tkachuk mit einem gebrochenen Brustbein. Zahlreiche andere Akteure (unter anderem Aaron Ekblad und Brandon Montour) hatten Knochenbrüche oder schwere Schulterverletzungen.

Head Coach Paul Maurice sagte, dass es diesmal unter anderem Sam Bennett (Knie) und erneut Tkachuk („mehrere Dinge“) erwischt hatte. Sein Team sei im Vergleich zu 2023 jedoch „bemerkenswert gesund“ gewesen.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 7 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 7 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 21 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 22 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.