Anzeige
Mittwoch, 26. Juni 2024

Stark gehandicapt Draisaitl spielte offenbar mit zwei Verletzungen während der Playoffs

Leon Draisaitl in Spiel 4 der Finalserie gegen Floridas Kyle Okposo. Draisaitl soll mit einer gebrochenen Rippe und einem gebrochenen Finger während der Playoffs gespielt haben.
Foto: IMAGO/USA Today Network/Sergei Belski

Hat Leon Draisaitl mit einer Verletzung oder gar mit mehreren Verletzungen in den Playoffs gespielt? Draisaitl selbst wollte auf Nachfrage der Journalisten unmittelbar nach dem verlorenen Stanley-Cup-Finale gegen die Florida sich dazu nicht äußern, mittlerweile sind aber Informationen an die Öffentlichkeit gedrungen: Das Portal Oilersnation berichtet, dass er sowohl mit einer gebrochenen Rippe als auch mit einem gebrochenen Finger gespielt hat. Das deckt sich auch mit Informationen von Eishockey NEWS.

Die Rippenverletzung soll dabei bereits in der Zweitrundenserie gegen die Vancouver Canucks passiert sein. Draisaitls zu Beginn der Playoffs noch herausragen Scoring Pace hatte sich zuletzt stark verschlechtert. In der Serie gegen Florida hatte er nur noch drei Vorlagen beigesteuert, dabei hatte er zu Beginn der Playoffs noch in 13 Spielen in Folge gepunktet. Trotz der Probleme beendete Draisaitl die Playoffs auf Rang drei der Scorerwertung. Ganz vorne steht Playoff-MVP Connor McDavid, der ebenfalls verletzt gespielt haben soll. Bei ihm soll eine Bauchmuskelverletzung die Ursache sein.

Verletzungen in den Playoffs sind keine Seltenheit und bereiten den Teams immer wieder große Sorgen. 2022 sagte Tampas Head Coach Jon Cooper nach der verlorenen Finalserie gegen Colorado, dass er bei einem normalen Hauptrundenspiel die Hälfte seiner Mannschaft aus der AHL zusammengestellt hätte. Auch die Florida Panthers hatte es im vergangenen Jahr schwer erwischt, unter anderem spielte Matt Tkachuk mit einem gebrochenen Brustbein. Zahlreiche andere Akteure (unter anderem Aaron Ekblad und Brandon Montour) hatten Knochenbrüche oder schwere Schulterverletzungen.

Head Coach Paul Maurice sagte, dass es diesmal unter anderem Sam Bennett (Knie) und erneut Tkachuk („mehrere Dinge“) erwischt hatte. Sein Team sei im Vergleich zu 2023 jedoch „bemerkenswert gesund“ gewesen.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet.Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 8 Stunden
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • vor 9 Stunden
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.