Anzeige
Mittwoch, 26. Juni 2024

Stark gehandicapt Draisaitl spielte offenbar mit zwei Verletzungen während der Playoffs

Leon Draisaitl in Spiel 4 der Finalserie gegen Floridas Kyle Okposo. Draisaitl soll mit einer gebrochenen Rippe und einem gebrochenen Finger während der Playoffs gespielt haben.
Foto: IMAGO/USA Today Network/Sergei Belski

Hat Leon Draisaitl mit einer Verletzung oder gar mit mehreren Verletzungen in den Playoffs gespielt? Draisaitl selbst wollte auf Nachfrage der Journalisten unmittelbar nach dem verlorenen Stanley-Cup-Finale gegen die Florida sich dazu nicht äußern, mittlerweile sind aber Informationen an die Öffentlichkeit gedrungen: Das Portal Oilersnation berichtet, dass er sowohl mit einer gebrochenen Rippe als auch mit einem gebrochenen Finger gespielt hat. Das deckt sich auch mit Informationen von Eishockey NEWS.

Die Rippenverletzung soll dabei bereits in der Zweitrundenserie gegen die Vancouver Canucks passiert sein. Draisaitls zu Beginn der Playoffs noch herausragen Scoring Pace hatte sich zuletzt stark verschlechtert. In der Serie gegen Florida hatte er nur noch drei Vorlagen beigesteuert, dabei hatte er zu Beginn der Playoffs noch in 13 Spielen in Folge gepunktet. Trotz der Probleme beendete Draisaitl die Playoffs auf Rang drei der Scorerwertung. Ganz vorne steht Playoff-MVP Connor McDavid, der ebenfalls verletzt gespielt haben soll. Bei ihm soll eine Bauchmuskelverletzung die Ursache sein.

Verletzungen in den Playoffs sind keine Seltenheit und bereiten den Teams immer wieder große Sorgen. 2022 sagte Tampas Head Coach Jon Cooper nach der verlorenen Finalserie gegen Colorado, dass er bei einem normalen Hauptrundenspiel die Hälfte seiner Mannschaft aus der AHL zusammengestellt hätte. Auch die Florida Panthers hatte es im vergangenen Jahr schwer erwischt, unter anderem spielte Matt Tkachuk mit einem gebrochenen Brustbein. Zahlreiche andere Akteure (unter anderem Aaron Ekblad und Brandon Montour) hatten Knochenbrüche oder schwere Schulterverletzungen.

Head Coach Paul Maurice sagte, dass es diesmal unter anderem Sam Bennett (Knie) und erneut Tkachuk („mehrere Dinge“) erwischt hatte. Sein Team sei im Vergleich zu 2023 jedoch „bemerkenswert gesund“ gewesen.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 53 Minuten
  • Mit Luke Hughes hat der namhafteste noch verbliebene Restricted Free Agent in der NHL seinen Vertrag verlängert. Der 22-jährige Verteidiger (zuletzt 44 Punkte bei 72 Einsätzen) unterschrieb bei den New Jersey Devils bis 2032 und erhält ab sofort neun Millionen Dollar pro Saison.
  • vor 58 Minuten
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) müssen für unbestimmte Zeit auf Michael McNiven (28) verzichten. Der Keeper zog sich beim 4:0-Erfolg in Freiburg am Freitag eine Unterkörperverletzung zu und wurde bereits operiert. Auch Allrounder Vladislav Filin (30) muss unter das Messer.
  • vor 6 Stunden
  • In der Oberliga Nord fuhren die Hannover Scorpions am Dienstagabend vom vorgezogenen 41. Spieltag einen 3:1-Sieg (1:1, 1:0, 1:0) gegen die Hammer Eisbären ein.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt sind dem Wunsch von Verteidiger Lua Niehus nachgekommen und haben den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Das teilte der Club am Dienstagvormittag mit. Er war nur neunter Verteidiger der Löwen. Dreimal spielte er für Frankfurt, dreimal in der DEL2 für Bad Nauheim.
  • vor 5 Tagen
  • Leon Kreps von den Stuttgart Rebels hat eine Sperre von einem Spiel erhalten. Die Strafe wurde aufgrund seines überharten Faustkampfes im Oberliga-Süd-Spiel gegen den EC Peiting am Freitag, dem 19. September, ausgeprochen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.