Anzeige
Mittwoch, 26. Juni 2024

Standort ganz in der Nähe Interimsspielstätte gefunden: Saale Bulls Halle ziehen während Arena-Umbau in ein Zelt

Die Saale Bulls ziehen in ein Zelt, das ganz in der Nähe der sich aktuell im Umbau befindlichen Arena befinden wird.
Foto: IMAGO/Viadata/Holger John

Nord-Oberligist Saale Bulls Halle zieht für eine Spielzeit ins Zelt: Denn weil im Sparkassen-Eisdom seit Wochen bereits der lang ersehnte Um- und Ausbau läuft, benötigt der Club eine Interimsspielstätte. Diese steht nun fest, wie die Bulls am Mittwoch mitteilten. Direkt auf der anderen Straßenseite wird auf dem Gelände der SG Buna Halle-Neustadt e.V., die Interimsspielstätte errichtet.

Vor allem, dass dadurch die eigentlich geplante Bauzeit von drei Jahren auf nur noch ein Jahr sinkt, ist ein großer Vorteil für die Bulls. Ursprünglich sollte der Umbau ausschließlich in der spielfreien Zeit erfolgen sowie stellenweise während des „Normalbetriebes.“ Bereits zur Saison 2025/26 wollen diese dann in der umgebauten Halle spielen. Außerdem werde die Zuschauerkapazität nicht so sehr sinken, wie ursprünglich geplant. Diese soll nun bei 1.200 liegen.

„Für uns als Club ist es eine gute Nachricht, dass der Ausbau des Sparkassen-Eisdom mit dem Auszug in ein Eiszelt deutlich beschleunigt werden kann“, sagt Präsident Daniel Mischner. „Damit haben wir und auch alle anderen Eissportvereine nun Planungssicherheit. Die Lilienstraße ist ein etablierter Standort nur wenige Meter von der Eissporthalle entfernt. Das ist wichtig für die Akzeptanz insbesondere bei unseren Fans. Wir bedanken uns bei der SG Buna Halle-Neustadt, dass sie dies möglich macht und uns einen Teil ihrer Anlage zur Verfügung stellt.“

Seit 30. Mai laufen die Umbauarbeiten in der Halle, die zuvor geräumt wurde. Bereits seit der Saison 2014 wird in diesem Interimsbau gespielt, das Hochwasser des Jahres 2013 hatte so große Schäden angerichtet, dass die einzige Eissporthalle Sachsen-Anhalts abgerissen werden musste. Mehr als 32 Millionen Euro soll der Umbau kosten. Die Kapazität wächst damit wieder auf 3.000 Zuschauerplätze


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.