Anzeige
Freitag, 28. Juni 2024

Personalien aus der PENNY DEL Duo Shedden und Müffeler besetzt weiter die Sportliche Leitung der Roosters – Meister-Verteidiger Schemitsch wird Augsburger, Schwenningen verpflichtet Murray

Verteidiger Thomas Schemitsch wechselt vom Meister Berlin zu den Augsburger Panthern.
Foto: City-Press

Update (14.25 Uhr): Einen Tag nach der Bestätigung des Verbleibs von Colin Ugbekile am Seilersee haben die Iserlohn Roosters vermeldet, dass auch abseits des Eises zwei wichtige Säulen erhalten bleiben: Sowohl Trainer Doug Shedden als auch Axel Müffeler, Manager Sport bei den Roosters, werden ihre Ämter auch weiterhin bekleiden. Shedden hatte die Roosters Mitte November 2023 übernommen, die nach einem Horror-Start in die Spielzeit 2023/24 zu diesem Zeitpunkt auf dem letzten Tabellenplatz standen. Mit Shedden konnten die Roosters im weiteren Saisonverlauf zumindest noch die Augsburger Panther hinter sich lassen.

Der AEV gab unterdessen eine Verstärkung in der Defensive bekannt: Thomas Schemitsch kommt vom amtierenden deutschen Meister Eisbären Berlin nach Augsburg. Der 27-jährige Rechtsschütze war kurz vor Transferschluss im vergangenen Februar nach Berlin gewechselt und kam dort in fünf Spielen in der regulären Saison (ein Tor, drei Assists) und 15 Playoff-Partien (vier Assists) zum Einsatz. „Als rechtsschießender Verteidiger mit Allround-Fähigkeiten erfüllt er sehr präzise die Anforderungen, die wir für diese Position in unserem Kader definiert haben“, so Larry Mitchell, Sportdirektor der Panther, über den neuen Defender des PENNY-DEL-Clubs.

Ebenfalls einen neuen Verteidiger unter Vertrag genommen haben die Schwenninger Wild Wings: Vom PENNY-DEL-Rivalen Adler Mannheim wechselt Jordan Murray zum Playoff-Viertelfinalisten der abgelaufenen Saison. Der mittlerweile 31-jährige Kanadier überzeugte in zwei Spielzeiten bei den Grizzlys Wolfsburg unter anderem mit 81 Scorer-Punkten in 124 Matches, war zuletzt in Mannheim jedoch ein Schatten seiner selbst. Sieben Torbeteiligungen (ein Treffer, sechs Assists) bei 41 Einsätzen waren die magere Bilanz Murrays, der teils als überzähliger Importspieler zuschauen musste. „Er ist ein Spieler, der uns im Powerplay helfen kann", sagt Schwenningens Geschäftsführer Stefan Wagner dennoch und sieht einen Zugang, der „motiviert ist, wieder an seine Leistungen aus der Zeit in Wolfsburg anzuknüpfen". Linksschütze Murray soll dabei die vorerst letzte Verpflichtung für die Defensive der Wild Wings sein.

Bei der Düsseldorfer EG rücken derweil nach David Lewandowski (17) mit Goalie Leon Hümer (19) sowie Angreifer Lenny Boos (17; Sohn von Ex-Nationalstürmer Tino Boos) zwei weitere Akteure aus dem eigenen U20-Team zu den Profis auf. Die beiden Nachwuchs-Nationalspieler erhalten Einjahresverträge und sollen je nach Bedarf auch für die Kooperationspartner Krefeld Pinguine (DEL2) sowie Moskitos Essen (Oberliga Nord) zum Einsatz kommen. „Beide gehören auf ihren Positionen zu den besten Spielern ihres Jahrgangs", zeigt sich DEG-Sportdirektor Niki Mondt überzeugt.

 

Die Transfers in der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 13 Stunden
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 8 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.