Anzeige
Samstag, 29. Juni 2024

NHL-Draft San Jose zieht Celebrini an Position eins, Anaheim überrascht, besonderer Tag für Norwegen

Macklin Celebrini (Zweiter von links) ist San Joses neuer Hoffnungsträger.
IMAGO / USA TODAY Network

Macklin Celebrini heißt wie erwartet der neue Hoffnungsträger der San Jose Sharks. Das Team des deutschen Nationalspielers Nico Sturm wählte am Freitag beim NHL-Draft in Las Vegas den kanadischen Stürmer an Nummer eins aus. 32 Tore und 32 Assists hatte der 18-Jährige in der vergangenen Saison für die Boston University in 38 Partien erzielt und war mit Ehrungen überhäuft worden – darunter die prestigeträchtige Hobey Baker Award für den besten College-Spieler der NCAA. Celebrini war aber nicht das einzige Top-Talent, das sich das Kellerkind in der ersten Runde sichern konnte. An elfter Stelle drafteten die Sharks mit Sam Dickinson auch noch einen hochveranlagten Offensivverteidiger.

Dickinson war einer von sechs Abwehrspielern, die mit den ersten zwölf Picks ausgewählt wurden. Für Verteidiger entschieden sich auch Chicago (Artyom Levshunov an zweiter Stelle), Ottawa (Carter Yakemchuk, 7.), Calgary (Zayne Parekh, 9.), New Jersey (Anton Silayev, 10.) und Minnesota (Zeev Buium, 12.). Vor dem Draft war davon ausgegangen worden, dass einige der Defensivakteure sogar noch früher gedraftet würden.

Doch auf den Positionen drei bis sechs entschieden sich die Clubs für Stürmer. Anaheim sorgte an Position drei mit der Wahl von Beckett Sennecke für die größte Überraschung. Den Angreifer hatten die meisten Experten erst etwas später in Runde eins auf dem Zettel. Nachdem sich Columbus für Cayden Lindstrom und Montreal für Ivan Demidov entschieden hatten, wählte der neue Club aus Utah (vormals Arizona) mit Tij Iginla den Sohn von NHL-Legende Jarome Iginla aus. Zwischen Yakemchuk und den weiteren Verteidigern ging auch noch Angreifer Berkly Catton nach Seattle.

Ein besonderer Tag war es zudem für das norwegische Eishockey. Mit Stürmer Michael Brandsegg-Nygård (an Nummer 15 von Detroit ausgewählt) sowie Verteidiger Stian Solberg (an Stelle 23 zu Anaheim) wurden erstmals zwei Spieler aus dem skandinavischen Land in der ersten Runde gedraftet). Das war zuvor noch keinem Norweger gelungen.

Deutsche Spieler dürfen am Samstag hoffen, in den Runden zwei bis sieben ausgewählt zu werden. Die besten Chancen werden dabei U20-Nationalspieler Veit Oswald eingeräumt. In seinem eigentlichen Draftjahr hatte sich vor zwölf Monaten kein NHL-Club die Rechte am Stürmer gesichert. Das könnte sich nach einer starken Saison in der PENNY DEL für den EHC Red Bull München mit elf Toren und acht Assists nun ein Jahr später ändern.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 15 Stunden
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • gestern
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.