Anzeige
Sonntag, 30. Juni 2024

Sturm im Sunshine State Regenschauer bei Stanley-Cup-Parade in Florida: Matt Tkachuk schickt „nette Worte“ ins sonnige Edmonton

Von Regen nasse Spieler der Florida Panthers bei der Parade – Kapitän Aleksander Barkov hält den Stanley Cup hoch.
Foto: IMAGO/USA Today Network/Sam Navarro

Florida ist der Sunshine State der USA. Der, der auch im Winter schönes warmes Wetter vorzuweisen hat, auch wenn so mancher Bewohner dann bei 20 Grad eine Jacke braucht. Zu Beginn des Stanley-Cup-Finales hatte es deutlich über 30 Grad. Doch ausgerechnet zur Stanley-Cup-Parade brach am Sonntag ein Sturm über Fort Lauderdale herein, der die Parade dann auch noch um etwa 40 Minuten verzögerte.

Die Spieler störte dies wenig. Mit Regenponchos über den Siegershirts oder gleich oben ohne machten sie sich mit offenen Bussen auf den Weg, verteilen Wasserbälle an die Fans und tranken zum Teil Bier aus ihren Schuhen. Am Ziel angekommen ließ sich Ryan Lomberg in die Menge fallen und wie ein Diver weitertragen. Zwischendurch hatten die Spieler aus Mini-Stanley-Cups getrunken und ein Hotel gestürmt, um die Toiletten zu benützen.

Tkachuk, der zuvor auch noch einmal unterwegs in den Atlantik gesprungen war, brachte es im Anschluss auf den Punkt und schickte noch einmal eine Spitze in Richtung Edmonton: „Hey Leute, ich habe gehört, es hat heute 21 Grad in Edmonton und die Sonne scheint. Aber die haben keinen Stanley Cup!“

Auch Goalie Sergei Bobrovsky trat unter dem Jubel der Fans ans Mikrofon, legte den Finger an den Mund und sagte dann: „Am 1. Juli 2019 hatte ich gerade meinen Vertrag bei den Florida Panthers unterschrieben und in meinem ersten Interview wurde ich gefragt, warum. Meine Antwort war, weil ich den Cup gewinnen will und zwar hier! Und nun stehen wir hier, fünf Jahre später, und feiern den größten Sieg dieser Franchise!“ Er danke seinen „unglaublichen“ Teamkollegen, dem Trainerstab und dem Management und auch den Fans für den „unglaublichen Support“.

Offizielle Angaben über die Zahl der Fans gab es nicht, mit rund 200.000 war gerechnet worden.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Die Nürnberg Ice Tigers (PENNY DEL) müssen voraussichtlich bis zur Deutschland-Cup-Pause auf Stürmer Josef Eham verzichten. Der 23-Jährige hat sich am Sonntag beim Auswärtsspiel in Straubing eine Schulterverletzung zugezogen.
  • vor 7 Stunden
  • Angreifer Andreé Hult steht den Tölzer Löwen (Oberliga Süd) für rund sechs Wochen nicht zur Verfügung. Beim Spiel gegen Selb verletzte sich der Schwede am Unterkörper. Der 37-Jährige kam in den ersten fünf Saisonspielen auf vier Tore und fünf Vorlagen.
  • vor 11 Stunden
  • Da sich die Einbürgerung bei Freiburgs Stürmer Shawn O'Donnell weiterhin hinzieht, wird der Kanadier nun doch als Kontingentspieler für den Spielbetrieb der DEL2 lizenziert.
  • vor 15 Stunden
  • Die Adler Mannheim (PENNY DEL) müssen auf Stürmer Tom Kühnhackl verzichten. Der 33-Jährige erlitt im Spiel in Nürnberg eine Beinverletzung und wird je nach Heilungsverlauf zwischen drei und vier Wochen fehlen.
  • vor 15 Stunden
  • Ab der Saison 2025/2026 wird die Deutsche Krebshilfe offizieller Gesundheitspartner der PENNY DEL. Im Rahmen einer langfristig angelegten Kooperation engagieren sich beide Partner für mehr Aufklärung, Prävention und Gesundheitsbewusstsein im Umfeld des deutschen Profi-Eishockeys.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.