Anzeige
Montag, 1. Juli 2024

Verteidiger kommt aus Vsetin Däne Larsen besetzt vierte Kontingentstelle in Weiden und soll im Powerplay „wichtiger Faktor“ sein

Mads Larsen (rechts) 2023 im Trikot des österreichischen Clubs Lustenau.
Foto: IMAGO/gepa-pictures/Manfred Binder

Die Blue Devils Weiden haben den dänischen Verteidiger Mads Larsen vom tschechischen Zweitligisten VHK Vsetin verpflichtet. Der 29-Jährige, der bereits 19-mal für das A-Nationalteam aufgelaufen ist, besetzt die vierte Kontingentstelle nach Tommy Muck, Tyler Ward und Tonas Rubes. Acht Tore und acht Vorlagen gelangen ihm in der vergangenen Saison in der Hauptrunde. Dazu kamen sechs Vorlagen in der Endrunde.

„Besonders im Powerplay erwarten wir, dass er ein wichtiger Faktor wird“, sagt Sportlicher Leiter Jürgen Rumrich. Larsen sei läuferisch sehr stark und verfüge über einen sehr guten Schuss.“ Larsen sagt, er wolle „auf und neben dem Eis eine Führungsrolle übernehmen. Mein Ziel ist es, ein guter Teamplayer zu sein, der der Mannschaft hilft, so viele Spiele wie möglich zu gewinnen”.

Larsen stammt aus Herning und begann im Alter von sieben Jahren beim örtlichen Verein mit dem Eishockey. Zur Saison 2012/13 wechselte er nach Schweden in den Nachwuchs der Malmö Redhawks und bestritt in der darauffolgenden Saison seine ersten Spiele bei den Profis. In der Saison 2015/16 zog es den damaligen Nationalspieler zu den Frederikshavn White Hawks, die ihn nach einem Jahr in Schweden 2017 zurückholten. Für die White Hawks absolvierte der 1,80 Meter große Verteidiger 267 Spiele und erzielte 163 Scorerpunkte (53 Tore und 110 Vorlagen). Nach fünf Jahren wechselte der Rechtsschütze 2022 zum EHC Lustenau in die AlpsHL und 2023 zum VHK Vsetin in die zweithöchste tschechische Liga. Mit Vsetin gewann er die Zweitliga-Meisterschaft, scheiterte jedoch am Aufstieg in die Extraliga an Rytiri Kladno.

Die Transfers in der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 6 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.