Anzeige
Montag, 1. Juli 2024

„Alle Trümpfe in der Hand“ Frage nach Leon Draisaitls Zukunft: Agent Jiri Poner wird deutlich

Leon Draisaitl.
Foto: IMAGO/USA Today Network/Bob Frid

Seit dem heutigen 1. Juli ist es Leon Draisaitl und seinen Agenten offiziell erlaubt, Vertragsverhandlungen über seinen in genau einem Jahr ablaufenden Kontrakt bei den Edmonton Oilers zu führen. Spätestens seit den Playoffs gibt es jede Menge Spekulationen, wie es für den deutschen Superstar weitergehen kann.

Der ehemalige DEL-Spieler Jiri Poner von der Agentur Spectrum Hockey ist zusammen mit Mike Liut von Octagon Hockey für die Verträge von Draisaitl verantwortlich. Geht es um die Zukunftsfrage, wird der 60-Jährige sehr deutlich: „Wir haben unsere Vorstellungen“, sagte er im Interview mit Eishockey NEWS (aktuelle Printausgabe). Der Ball liegt aber auf der Seite von Edmonton. Noch eilt es nicht, aber entweder geht es schnell, also bis Ende August, oder es klappt gar nicht. Es wird sich auch zeigen: Will Edmonton ihn unbedingt oder nicht. Leon hat alle Trümpfe in der Hand.“

Draisaitl hatte seinen nun bald auslaufenden Achtjahresvertrag 2017 am 16. August 2017 noch unter dem damaligen Manager Peter Chiarelli unterschrieben. „Ich kann mich noch erinnern, welchen Shitstorm Peter Chiarelli damals aushalten musste, als er Leon den Vertrag mit 8,5 Millionen Dollar pro Jahr gab“, sagt Poner. „Heute würde er für diesen Deal gefeiert.“ Seiner Meinung nach spielt Draisaitl „seit drei Jahren mindestens 30 Prozent unter seinem Wert. Aber das soll keine Beschwerde sein.“

Auch zu den seit mehreren Wochen in nordamerikanischen Medien kursierenden Gerüchten über einen vorzeitigen Wechsel hat Poner eine Meinung: „Gerüchte wird es immer geben, bis Leon unterschreibt. Es gibt da noch zwei wichtige Punkte. Erstens: Was wäre ein Club bereit für einen kurzfristigen Deal abzugeben? Leon wäre ja danach wieder Free Agent und der Club würde viel zu viel verlieren. Und zweitens: Was würde wohl Connor McDavid ein Jahr später machen, wenn sein Vertrag ausläuft und Edmonton vorher seinen besten Kumpel abgegeben hat?“ Poner sagt, er sei „sehr zuversichtlich, dass es am Ende eine Einigung mit Edmonton geben wird, mit der beide Seiten zufrieden sein werden.“

Michael Bauer

Ein ausführliches Interview mit Poner über seinen Klienten Leon Draisaitl lesen Sie in der aktuellen Printausgabe von Eishockey NEWS

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • gestern
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • gestern
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 2 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.