Anzeige
Mittwoch, 3. Juli 2024

„Nicht leichtgefallen" Nach fast 100 A-Länderspielen: Verteidiger Korbinian Holzer ist aus dem Nationalteam zurückgetreten – All-Star bei der WM 2021

Defender Korbinian Holzer, hier bei einem WM-Testspiel im Jahr 2021, nahm mit der DEB-Auswahl an sieben Weltmeisterschaften sowie zweimal an Olympia (2010 und 2022) teil.
Foto: IMAGO/ActionPictures

Korbinian Holzer hat seine Karriere im deutschen Nationaltrikot beendet. Der Verteidiger hatte letztmals im Mai 2022 an der A-Weltmeisterschaft teilgenommen. 2023 sagte Holzer verletzungsbedingt für die WM ab, auch in diesem Jahr gehörte der ehemalige NHL-Profi (211 Einsätze) nicht zum Aufgebot. „Ich hatte nach meiner Verletzung und der daraus resultierenden Absage letzte Saison schon länger mit dem Gedanken gespielt, aus der Nationalmannschaft zurücktreten. Diesen Schritt habe ich dann nach der Saison vollzogen“, erklärte Holzer nun im Interview mit Eishockey NEWS.

Holzers Laufbahn im A-Nationalteam endet somit nach sieben WM-Turnieren, zwei Olympiateilnahmen (2010 und 2022) sowie insgesamt 91 Einsätzen. Bei der Weltmeisterschaft 2021 in Riga wurde der Rechtsschütze in das All-Star-Team gewählt, eine Medaille bei einem großen Turnier blieb ihm allerdings auch dort durch die 1:6-Niederlage im Spiel um Bronze gegen die USA verwehrt. „Ich habe es immer geliebt, bei der Nationalmannschaft dabei zu sein und habe dort unglaublich schöne Momente erleben dürfen“, sagte Holzer dennoch. Der Rücktritt sei ihm „sicher nicht leichtgefallen, weil ich gerne noch die 100 Länderspiele vollgemacht hätte, aber meine Gesundheit und auch die Zeit mit der Familie gingen dann am Ende einfach vor.“

Sportlich konzentriert sich Holzer also ab sofort vollends auf seine neue Aufgabe bei den Graz 99ers. Beim österreichischen Club aus der multinationalen ICE Hockey League hat Holzer nach seinem Abschied aus Mannheim einen Zweijahresvertrag unterzeichnet. Dies müsse nicht zwangsläufig das letzte Arbeitspapier seiner aktiven Karriere sein, „in die DEL werde ich dann aber eher nicht mehr wechseln.“

Das komplette Interview mit Korbinian Holzer lesen Sie in unserer kommenden Printausgabe, die am 9. Juli erscheint.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.