Anzeige
Mittwoch, 3. Juli 2024

Weniger Wechsel als an Tag 1 Zweiter Tag der Free Agency in der NHL: Neue Verträge für Stars, vereinte Brüder und wechselnde Goalies

Victor Hedman hat seinen kommende Saison auslaufenden Vertrag in Tampa um vier Jahre verlängert, Steven Stamkos dagegen zieht es nach Nashville.
Foto: IMAGO/USA Today Network/Yannic Peterhans

Der zweite Tag der Free Agency in der NHL brachte nicht mehr die ganz großen Deals, aber dennoch noch jede Menge Bewegung in den Spielermarkt und wieder viele Millionen für die Spieler – unter anderem auch bei Vertragsverlängerungen. Tag zwei brachte nach Berechnungen des Portals Cap Friendly (das bald schließt, weil es die Washington Capitals aufgekauft haben) 38 neue Verträge mit insgesamt 125 Millionen Dollar Vertragssumme. Zum Vergleich: Tag eins hatte 190 neue Verträge mit einer Gesamtsumme von 1,216 Mrd. Dollar mit sich gebracht.

Während Steven Stamkos als Free Agent nach Nashville weiterzog, unterschrieb Verteidigerhüne Victor Hedman einen neuen Vierjahresvertrag bei den Tampa Bay Lightning, der ihm ab 2025/26 acht Millionen Dollar pro Saison einbringt. Gleich 48 Millionen Dollar wird Stürmer Pavel Buchnevich verdient haben, wenn sein neuer Sechsjahresvertrag in St. Louis ausläuft. Auch dieser beginnt erst in der übernächsten Spielzeit.

Stürmer Shane Pinto, der in der vergangenen Saison 41 Spiele wegen Verstoß gegen die Glücksspielrichtlinien pausieren musste, verlängerte in Ottawa für zwei Jahre und wird in dieser Zeit 7,5 Mio. Dollar verdienen. Mathieu (bisher Ottawa) and Pierre-Oliver Joseph (bisher Pittsburgh) bilden nun ein Brüderpaar bei den St. Louis Blues. Verteidiger Pierre-Oliver erhält für die neue Saison 950.000 Dollar, sein Bruder kam via Trade von den Senators und verdient in den kommenden beiden Spielzeiten noch 2,95 Mio.

Ebenfalls erwähnenswert: Jack Johnson zieht es von Colorado nach Columbus, Nate Schmidt (Vertrag in Winnipeg aufgelöst) unterschrieb bei Stanley-Cup-Sieger Florida. Dakota Mermis (Minnesota) und Philippe Myers (Tampa) verstärken die Defensive in Toronto und Cam Atkinson wechselt von Philadelphia nach Tampa. Victor Olofsson geht nach Dallas, Shayne Gostisbehere nach Carolina und Erik Brännström nach Colorado.

Etliche Goalies haben neue Clubs gefunden: Ilya Samsonov (bisher Toronto) ist neu in Las Vegas, Chris Driedger (Seattle) verstärkt die Florida Panthers, die wiederum Anthony Stolarz nach Toronto verloren hatten. Matthew Murray (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen zweimaligen Stanley-Cup-Sieger, der noch in Toronto unter Vertrag steht), ist neu in Nashville und James Reimer zog von Detroit weiter nach Buffalo.

Zu den prominentesten noch verfügbaren Spielern zählen Vladimir Tarasenko und Kyle Okposo, die gerade mit Florida Stanley-Cup-Sieger wurden, Antti Raanta, James van Riemsdyk, Kevin Shattenkirk, Max Pacioretty, Cal Clutterbuck, Marc Staal, Blake Wheeler, Alex Goligoski und Mark Giordano.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.