Anzeige
Freitag, 5. Juli 2024

Personalien aus den Oberligen: Memmingen verstärkt sich mit Homann und Fabian, Weyrich bleibt in Peiting – Drei Abschiede in Bietigheim: Killins zu den Indians

Innerhalb der Oberliga Süd wechselt Paul Fabien von den Bayreuth Tigers zum ECDC Memmingen.
Foto: IMAGO / Nordphoto

Update (16.45): Süd-Oberligist ECDC Memmingen verstärkt sich mit Verteidiger Henry Homann und Stürmer Paul Fabian. Vom Ligakonkurrenten Bayreuth wechselt Fabian zu den Indians. In der vergangenen Saison erzielte der 22-Jährige in 46 Spielen vier Tore und sieben Assists. In Memmingen ist der Linksschütze kein Unbekannter. Per Förderlizenz lief der gebürtige Berliner in der Saison 2020/21 für den ECDC auf. In 25 Spiele kam Fabian auf vier Scorer-Punkte (ein Tor, drei Vorlagen).

Der 18-jährige Homann kommt als amtierender U20-Meister vom DNL-Team des EV Landshut an den Hühnerberg. In 54 Spielen der abgelaufenen Spielzeit erzielte der deutsche U-Nationalspieler fünf Tore und gab sieben Vorlagen. Außerdem spielte der Linksschütze sechsmal für Memmingens Ligakonkurrent Passau Black Hawks. Sportvorstand Sven Müller: „Henry ist ein sehr talentierter Verteidiger, der mit einer stattlichen Statur punkten kann. Er soll sich bei uns im Seniorenbereich beweisen und durchsetzen. Mit ihm, Bernhard Ettwein und Alessandro Schmidbauer haben wir in der Abwehr drei vielversprechende junge Akteure, die sich an der Seite der erfahrenen Spieler entwickeln sollen.“

Die Transfers in der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 


Die Bietigheim Steelers haben drei weitere Spieler verabschiedet. Die Verteidiger Ryker Killins (vergangene Saison sechs Tore und zehn Vorlagen in 46 DEL2-Spielen) und Spencer Berry (drei Tore, acht Vorlagen in 57 Spielen) werden nach einer Saison in Bieitgheim den DEL2-Absteiger wieder verlassen. Zudem wird auch Angreifer Nicolas Hinz (eine Vorlage in 14 Spielen) nicht mehr für die Steelers aufs Eis gehen. Killins hat bereits einen neuen Verein gefunden. Der 28-Jährige wird zukünftig im Trikot des Nord-Oberligisten Hannover Indians tragen.

Weiterhin für den EC Peiting aufs Eis gehen wird Fabian Weyrich. Der 34-jährige Verteidiger verabschiedet sich damit doch nicht in den Ruhestand, sondern hängt noch ein Jahr dran. In der vergangenen Saison erzielte Weyrich in 53 Spielen ein Tor und zehn Assists.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 7 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • gestern
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • gestern
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.