Anzeige
Freitag, 5. Juli 2024

Zuletzt in Schwenningen tätig Neuer Geschäftsführer vorgestellt: Starbulls Rosenheim holen Christoph Sandner in die DEL2

Von links nach rechts: Hans-Peter Schwarzfischer, Christoph Sandner und Marcus Thaller.
Foto: Starbulls Rosenheim e.V.

Nach dem Abgang von Daniel Bucheli im Herbst letzten Jahres wird nun nach zehnmonatiger intensiver Suche Christoph Sandner die Geschäftsführung der Starbulls Rosenheim übernehmen. Das teilte der DEL2-Club am Freitagmittag mit. Sandner, der zuvor als Geschäftsführer bei den Nürnberg Ice Tigers und bei den Schwenninger Wild Wings tätig war, kann auch auf eine lange Karriere als Eishockeyprofi zurückblicken. Er absolvierte insgesamt 381 Spiele in der höchsten und 393 Spiele in der zweithöchsten deutschen Eishockeyliga. In der Saison 1993/94 spielte er selbst in Rosenheim, damals noch für den Sportbund – und kennt somit den Verein und die Region.
 
„Ich habe das Gefühl, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.“ sagt Christoph Sandner zu seiner Einstellung als Geschäftsführer bei den Starbulls. „Mit meiner Erfahrung möchte ich meinen Beitrag dazu leisten, die Starbulls zukünftig weiter zu professionalisieren.“ Im Detail wird Christoph Sandner in enger Zusammenarbeit mit Darwin Kuhn, Sponsoringleiter der Starbulls Rosenheim, die Vermarktung weiter vorantreiben und unter anderem auch die Ausgliederung der Profi-Abteilung in eine GmbH umsetzen, heißt es vom Club aus der DEL2.

"Mit Christoph haben wir einen erfahrenen und kompetenten Geschäftsführer gewonnen, der sowohl die sportlichen als auch die wirtschaftlichen Aufgaben eines Eishockeyvereins bewältigen kann", sagt Marcus Thaller, 1. Vorstand der Starbulls Rosenheim. "Wir sind überzeugt, dass seine Vision, sein strategisches Denken und seine persönliche Verbundenheit zum Verein die Starbulls Rosenheim als Organisation sportlich und vor allem auch strategisch voranbringen wird.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 55 Minuten
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • gestern
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 7 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 8 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.