Anzeige
Freitag, 5. Juli 2024

Abschied nach insgesamt 16 Jahren Nun offiziell: Joe Gibbs und die Kassel Huskies gehen getrennte Wege – Derek Dinger neu in der Geschäftsführung

Das Team hinter dem Team der Kassel Huskies, darunter die beiden Geschäftsführer Derek Dinger (Dritter von links) und Paul Sinizin (Dritter von rechts).
Foto: Kassel Huskies

Die EC Kassel Huskies (DEL2) haben sich von ihrem langjährigen Geschäftsführer Joe Gibbs getrennt. Das bestätigt der DEL2-Club am Freitagvormittag. Gibbs musste bereits in den letzten Monaten krankheitsbedingt kürzertreten. Der 64-jährige Kanadier lenkte von 1999 bis 2005 und von 2014 bis 2024 die Geschicke der Nordhessen und ist nun im Juni 2024 aus der Geschäftsführung der Kassel Huskies ausgeschieden.

Zur Saison 2024/2025 stellt sich das Management der Kassel Huskies mit sofortiger Wirkung neu auf. Als Inhaber und Geschäftsführer der Kassel Huskies (KSE Kassel Sport & Entertainment GmbH) und Nordhessen Arena (CANDEU Arena-Management GmbH & Co. KG) trägt weiterhin Paul Sinizin die Gesamtverantwortung. Neuer Geschäftsführer der Kassel Huskies wird Derek Dinger, der bisher in der Funktion „Leitung Marketing und Kommunikation“ fungierte und fortan unter anderem die Verantwortungsbereiche von Joe Gibbs übernimmt. In diese Verantwortungsbereiche wird unter anderem die Sportliche Leitung um Sportdirektor Daniel Kreutzer fallen.

Die Geschäftsführung der CANDEU Arena-Management GmbH & Co. KG als Betreiber der Nordhessen Arena besetzt Axel Mikesch, der als Bindeglied darüber hinaus seit längerer Zeit bei den Kassel Huskies die Position des „Geschäftsleiters Nachhaltigkeit“ begleitet. Den Bereich Finanzen & Verwaltung beider Firmierungen leitet Prokurist Florian Böhm.  Derek Dingers Position im Bereich Marketing & Kommunikation übernimmt zukünftig leitend Lukas Thier, der hier bereits seit 2022 eng in die Verantwortung der Social-Media-Kanäle, Marketing & Medienpräsenz und Pressearbeit involviert war.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 5 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 5 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 6 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 6 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.