Anzeige
Dienstag, 9. Juli 2024

Nach Turnier in Füssen 2021: DEB richtet im Februar 2025 Frauen-Qualifikationsturnier für Olympia 2026 in Bremerhaven aus

Die DEB-Auswahl der Frauen hat im Februar 2025 die Chance, sich in Bremerhaven für Olympia 2026 zu qualifizieren.
Foto: IMAGO/Bildbyran

2021 scheiterte das deutsche Team in Füssen noch in einer Gruppe mit Dänemark – dem Sieger der Qualifikationsgruppe – Österreich und Italien, im kommenden Jahr soll es besser laufen. Die deutsche Frauennationalmannschaft hat beim Qualifikationsturnier vom 6. bis zum 9. Februar 2025 erneut die Chance, sich vor eigenem Publikum, dann nämlich in Bremerhaven, für die olympischen Winterspiele 2026 zu qualifizieren.  Eishockey NEWS hatte in der Print-Ausgabe bereits von der Austragung des Turniers in der Eisarena Bremerhaven berichtet, nun bestätigte auch die IIHF die erneute Vergabe der Veranstaltung nach Deutschland. Der Deutsche Eishockey-Bund gab daraufhin am Montag nun die Details für das Turnier bekannt.

Demnach misst sich das Team von Bundestrainer Jeff MacLeod im kommenden Februar mit den Teams aus Österreich, Ungarn und einem noch nicht feststehenden Qualifikanten. Gespielt wird in einer Einfachrunde im Modus jeder gegen jeden – der Turniersieger ist automatisch für die olympischen Spiele 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo qualifiziert. Der Turnierspielplan wird zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht, Tickets für die Spiele gehen ab kommenden November in den Verkauf.

Beim Turnier in Füssen im November 2021 sprach das Team damals auch vom Druck von außen als Grund, warum sich die DEB-Auswahl schwer tat und am Ende den Däninnen den Vorzug lassen musste, die zu den Olympischen Spielen 2022 in Peking fahren durften. Der Druck dürfte im Norden Deutschlands nun etwas geringer sein – die deutsche Auswahl will dann wieder das Ticket für Olympia buchen.

Michael Wutz
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 5 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 5 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 6 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 6 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.