Anzeige
Mittwoch, 10. Juli 2024

Personalien aus der PENNY DEL: Damiani soll AEV-Angriff aufwerten, Eisenmenger verlässt Mannheim – Bestätigt: Ellis wieder in Ingolstadt, Vittasmäki verstärkt Haie

Haie-Neuzugang Veli-Matti Vittasmäki im Trikot der finnischen Nationalmannschaft.
Foto: IMAGO / All Over Press Finland

Update (13.15): Die Adler Mannheim und Maximilian Eisenmenger haben sich auf eine vorzeitige Auflösung des ursprünglich bis 2025 datierten Vertrags geeinigt. Der 25 Jahre alte Angreifer wechselt ins europäische Ausland, wie der Club aus der PENNY DEL am Mittwochmittag vermeldete. Es handelt sich dabei um den schwedischen Erstligaclub Timrå IK. „In enger und offener Absprache mit Max und seinem Agenten haben wir nach Optionen gesucht, damit Max sich an diesem Punkt seiner Karriere weiterentwickeln kann. Max hat während seiner Zeit in Mannheim einen tollen Charakter gezeigt und eine gute Arbeitseinstellung an den Tag gelegt“, äußert sich Mannheims Sportmanager und Cheftrainer Dallas Eakins zur Entscheidung. Eisenmenger wechselte vor der abgelaufenen Saison aus der zweiten schwedischen Liga nach Mannheim, sammelte in 41 Ligaspielen fünf Tore und ebenso viele Vorlagen.

Vom aktuellen finnischen Meister Tappara Tampere wechselt Verteidiger Veli-Matti Vittasmäki zu den Kölner Haien. Das bestätigte der Club am Mittwochmittag (Eishockey NEWS berichtete vorab). Der 34-jährige finnische WM-Teilnehmer 2024 hat beim KEC einen Einjahresvertrag unterschrieben, wie die Domstädter bekannt gaben. Haie-Sportdirektor Matthias Baldys sagt über den Neuzugang: „Er ist stark im Zweikampf, sehr mobil und hat auch mit der Scheibe seine Qualitäten.“

Der 34-jährige Finne erlebte in den vergangenen drei Jahren seine bislang erfolgreichste Zeit im Eishockey. Nachdem er bereits 2010 mit TPS Turku finnischer Meister wurde, konnte Vittasmäki diesen Erfolg mit Tappara Tampere in den vergangenen drei Jahren dreimal feiern! Neben den finnischen Meistertiteln gewann der Linksschütze mit dem Club 2023 die Champions Hockey League (CHL). 864 Partien absolvierte der 1,85 Meter große und 95 Kilogramm schwere Verteidiger insgesamt in der ersten finnischen Liga, 55 Spiele in der KHL und 53 in der CHL.

Die Augsburger Panther haben die neunte Importstelle für die kommende Saison 2024/25 in der PENNY DEL mit Riley Damiani besetzt. Von den Calgary Wranglers aus der American Hockey League wechselt der 24-jährige Angreifer in die Fuggerstadt, wie der Club am Mittwochvormittag vermeldete. Mit 237 Scorer-Punkten (92 Tore und 145 Assists) in 273 Einsätzen in der kanadischen Juniorenliga OHL empfahl er sich für ein Engagement in der NHL-Organisation der Dallas Stars, die sich die Dienste des 1,78 Meter kleinem und 83 Kilogramm leichten Rechtsschützen bereits 2018 in der fünften Runde des Drafts gesichert hatten.

In seiner AHL-Premierensaison 2020/21 verbuchte Damiani für die Texas Stars direkt einen Punkt pro Spiel und gewann so den Red Garrett Memorial Award als Rookie des Jahres. Insgesamt bestritt der Kanadier 232 AHL-Spiele und sammelte 131 Punkte. In der Saison 2021/22 kam der Stürmer, der sowohl als Center als auch Rechtsaußen eingesetzt werden kann, für die Dallas Stars auf sieben NHL-Spiele (ein Tor und ein Assist). Im März 2024 tradeten die Stars Damiani nach Calgary. In der Organisation der Flames kam der Angreifer in Regular Season und Playoffs noch zu 20 Einsätzen in der AHL für die Wranglers (zwei Tore, kein Assist) – nun entschied sich Damiani erstmalig für einen Wechsel nach Europa.
 

Die Transfers in der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 


Vom amtierenden Meister Eisbären Berlin kehrt Morgan Ellis nach drei Jahren in der Hauptstadt zum ERC Ingolstadt zurück (Eishockey NEWS berichtete in der Print-Ausgabe vorab). Beim ERC unterschreibt der 32-Jährige einen Einjahresvertrag, wie der Club aus Oberbayern am Mittwochvormittag vermeldete. Bereits in der Saison 2020/21 trug der Kanadier 43-mal das Panther-Trikot und verpasste mit den Blau-Weißen damals den Einzug ins Playoff-Finale nur denkbar knapp. In den vergangenen drei Jahren gewann er mit den Eisbären Berlin zweimal die Meisterschaft. Auf dem Weg zum Titelgewinn 2024 stand er in 65 Spielen auf dem Eis (22 Scorer-Punkte).

„Mit seinen Fähigkeiten als Allrounder und Führungspersönlichkeit wird er nicht nur auf dem Eis, sondern auch in der Kabine eine wichtige Rolle einnehmen“, sagt ERC-Sportdirektor Tim Regan, der Ellis als „Charakterspieler, der weiß, wie man gewinnt“, beschreibt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor einer Stunde
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor einer Stunde
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
  • vor 6 Stunden
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
  • vor 8 Stunden
  • Beim einzigen NHL-Spiel am Dienstag kassierte Edmonton eine 3:8-Heimschlappe gegen Dallas. Der ehemalige Hamburger Jamie Benn erzielte auf Seiten der Stars das 400. Hauptrunden-Tor seiner Karriere. Leon Draisaitl bereitete ein Tor der Oilers vor und punktete damit im siebten Spiel in Folge.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.