Anzeige
Dienstag, 23. Juli 2024

Transfer bestätigt: Rosenheim verstärkt sich mit DEL2-Torjäger Ville Järveläinen, der nun einen deutschen Pass besitzt

Ville Järveläinen im Trikot der Lausitzer Füchse – künftig spielt er für Rosenheim.
Foto: IMAGO / osnapix

Der 31-jährige Finne Ville Järveläinen wechselt zur neuen Saison aus Weißwasser nach Rosenheim. Das bestätigte der DEL2-Club am Dienstagabend (Eishockey NEWS berichtete mehrfach vorab über den Transfer in der Print-Ausgabe). Der torgefährliche Stürmer aus Finnland wird ab der kommenden Saison als Zwei-Flaggen-Spieler mit deutschem Pass in Rosenheim auflaufen.

Järveläinen kann bereits auf sieben Spielzeiten in der DEL2 zurückblicken. In seinen 389 Spielen in der zweithöchsten deutschen Liga konnte er insgesamt 412 Scorer-Punkte verbuchen. In der vergangenen Saison bei den Lausitzer Füchsen sammelte Järveläinen 20 Tore und 19 Vorlagen. Jari Pasanen, Head Coach der Starbulls Rosenheim, sagt über Järveläinen: „Mit Ville bekommen wir einen sehr torgefährlichen Spieler zu uns ins Team. In unseren Reihen ist Järveläinen als Top-Sechs-Stümer eingeplant und soll vor allem auch unser Überzahlspiel gefährlicher machen.“

Järveläinen besetzt durch seinen deutschen Pass nun auch keine Kontingentstelle mehr. Starbulls-Vorstand Christian Hötzendorfer sagt über den Transfer: "Ville ist einer dieser klassischen Knipser-Typen. Quirlig, schnell und mit einem Auge dafür, wo Du stehen musst. Von der Scheibe ist er nur schwer zu trennen und an einem guten Tag schießt er den Gegner auch mal allein ab. Ich kann mich da an die Playdown-Serie Tölz gegen Bayreuth erinnern, als er für Bayreuth die Tölzer Löwen in Spiel 7 mit einem Hattrick komplett humorlos und praktisch im Alleingang in die Oberliga schoss. Mit 31 Jahren ist er im besten Eishockeyalter und seit Neuestem auch noch als deutscher Staatsbürger für uns in Rosenheim ein großer Gewinn.“
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 5 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 5 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 19 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 20 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.