Anzeige
Mittwoch, 24. Juli 2024

DEB-Männer für 2026 gesetzt Olympia-Vergabe: Winterspiele 2030 in den französischen Alpen, 2034 in Salt Lake City

2002 fand in Salt Lake City das erst zweite olympische Eishockeyturnier mit NHL-Beteiligung statt, im Endspiel setzte sich Kanada (weiße Trikots) mit 5:2 gegen die US-Gastgeber durch. 2034 kehren die Winterspiele nun in den Bundesstaat Utah zurück.
Foto: IMAGO/Laci Perenyi

Wenige Stunden vor dem Beginn der ersten Wettbewerbe und zwei Tage vor der offiziellen Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele 2024 wurden am Mittwoch in Paris die Winterspiele 2030 sowie 2034 vergeben. Den Zuschlag erhielten dabei wie erwartet Nizza und die französischen Alpen (2030) beziehungsweise Salt Lake City im US-Bundesstaat Utah (2034). Gegenkandidaten gab es in beiden Fällen nicht (mehr).

Die Vergabe an die französischen Regionen Auvergne-Rhône-Alpes und Provence-Alpes-Côte d’Azur durch die Vollversammlung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) erfolgte indes unter Vorbehalt. So ist die Unterzeichnung des Gastgebervertrages an die Erfüllung finanzieller Garantien durch eine neue französische Regierung bis zu einem bestimmten, vom IOC aber nicht mitgeteilten Datum geknüpft. Aktuell ist in Frankreich nach den Neuwahlen lediglich eine geschäftsführende Regierung im Amt. In Frankreich fanden zuletzt 1992 (Albertville) die Olympischen Winterspiele statt, die deutschen Eishockey-Männer scheiterten damals im Viertelfinale erst im Shootout mit 3:4 an Kanada – unter anderem, weil der denkwürdige Penalty von Peter Draisaitl auf der Torlinie liegenblieb. Für Olympia 2030 ist nun in den französischen Alpen nahezu ausschließlich die Nutzung bestehender Sportstätten vorgesehen.

Salt Lake City wird unterdessen in zehn Jahren zum bereits zweiten Mal Olympiastadt. 2002 fand dort das nach Nagano 1998 zweite olympische Eishockeyturnier mit NHL-Beteiligung statt, im nordamerikanischen Endspiel setzte sich Kanada mit 5:2 gegen die US-Gastgeber, die im Viertelfinale die deutsche Mannschaft von Bundestrainer Hans Zach mit 5:0 ausgeschaltet hatten, durch. Seit rund drei Monaten verfügt Salt Lake City nach dem Umzug der Arizona Coyotes auch über ein eigenes NHL-Team.

Die Winterspiele 2026 wurden bereits im Sommer 2019 an Mailand und Cortina d’Ampezzo vergeben. Das DEB-Team der Herren ist über die Weltrangliste direkt qualifiziert und trifft in Italien nach jetzigem Stand in der Vorrunde auf Finnland, Tschechien sowie einen Qualifikanten. Die Gruppeneinteilung kann sich allerdings noch ändern, sollte der IIHF-Ausschluss Russlands Bestand haben. Für die deutschen Frauen geht es im Februar 2025 beim Qualifikationsturnier in Bremerhaven gegen Österreich, Ungarn und einen Qualifikanten um das Olympia-Ticket.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • vor 5 Stunden
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • gestern
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen haben ihr Testspiel am Dienstagabend mit 4:2 beim Alps-Hockey-League-Club EK Zell am See mit 4:2 gewonnen. Torschützen für den Süd-Oberligisten waren Michael Schuster, Ismailcan Sahanoglu, Kapitän Sandro Schönberger und Neuzugang Karel Klikorka.
  • vor 2 Tagen
  • Selbs Verteidiger Moritz Raab hat sich am vergangenen Freitag im Testspiel gegen Crimmitschau eine Oberkörperverletzung zugezogen, die schlimmer ist als zunächst vermutet. Er wird dem Oberligisten drei bis vier Monate fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.